Alte Städte mit einem unvergleichlichen künstlerischen und historischen Erbe und kleine Ortschaften, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, inmitten der in harmonischem Einklang mit der Natur vom Menschen gestalteten Hügellandschaft.
Die Toskana ist fast so etwas wie ein riesengroßes Freilichtmuseum, in dem Vergangenheit und Gegenwart immer schon zusammenleben. Aus diesem Grund hat die UNESCO sieben Stätten in dieser Region in das Weltkulturerbe aufgenommen.
Von den etruskischen Ursprüngen und den archäologischen Fundstücken aus der Römerzeit bis zu den Zeugnissen aus dem Mittelalter, der Kunst der Renaissance und der Gegenwartskunst: In der Toskana gibt es eine große Zahl an Museen und Ausgrabungsstätten, in denen wertvolle kunsthistorische Zeugnisse aufbewahrt werden.
Auch die 38 Ortschaften, die der Touring Club Italien mit der Bandiera Arancione ausgezeichnet hat, bezeugen, welche künstlerischen und kulturellen Schätze die Toskana bewahrt.
Überall in der Region erwarten uns kleine Schmuckstücke mit schönen Überraschungen: Kleine Kirchen, in denen sich wundervolle Kunstwerke verbergen, Trattorien, in denen man die gute toskanische Küche genießen kann, und Handwerker, die jahrhundertealte Traditionen fortführen. Von den Terre di Arezzo und den Terre Senesi bis in die Maremma, hat man das Gefühl, in eine andere Zeit einzutauchen, in der die ursprüngliche Atmosphäre, die unverfälschten Aromen und Düfte noch immer lebendig sind.