
Von Montepulciano bis Bagni di Lucca, die besten Orte zum Entspannen
Herbst in den toskanischen Spas: 5 Ideen zum Regenerieren
Im Herbst benötigen wir alle eine Regenerierungskur. Daher spielen wir mit der Idee, uns einige Tage freizunehmen und in einem Spa verwöhnen zu lassen.
Im Folgenden stellen wir 5 Spas vor, die sich perfekt für ein Wochenendende (oder länger) im Zeichen von Wellness und Entspannung eignen.
Montepulciano

Dieser schöne Ort zwischen dem Val di Chiana und Val d'Orcia ist berühmt für seinen Vino Nobile, und ist darüber hinaus perfekt für eine Pause vom Alltagsstress. Man kann sich hier entsppannen, während man durch die Gassen des historischen Zentrums flaniert, ein Glas Rotwein in einer der örtlichen Weinkellereien verkostet und die Thermen von Montepulciano besucht. Hier kann man in die bei Nacht beleuchtete Grotte eintauchen oder sich in dem salzwasserhaltigen Pool treiben lassen: Das ist gut für die Haut und die Atemwege.
Bagni di Lucca

Für eine Brise frische Luft empfiehlt sich der Besuch der Thermen von Bagni Lucca: Dieses Wasser ist seit jeher berühmt. So haben Byron, Shelley und Napoleon seine regenerierende Kraft genossen. Entdecken Sie die Grotta Grande und die Grotta Paolina: Es handelt sich um zwei Naturattraktionen, wo man sich mit Dampf selbst verwöhnen kann.
Monsummano Terme

Giuseppe Verdi nannte sie „das achte Weltwunder“, die Grotta Giusti in Monsummano Terme ist eine Wellnesserfahrung der besonderen Art. Das natürliche türkische Bad ist in drei von Dante inspirierte Grotten unterteilt: Paradies, Fegefeuer und Hölle. Hier kann man in Harmonie mit der Natur entspannen sowie die Thermalwasserpools, Wasserfälle und Schlammbehandlungen genießen.
Chianciano Terme

Es geht zurück in das Valdichiana-Gebiet, nach Chianciano Terme, wo Federico Fellini die Sommermonate verbrachte. Hier kann man den Alltag zurücklassen und sich im Salone Sensoriale verlieren: Hier werden Behandlungen angeboten, die von den vier Elementen Luft, Wasser, Erde und Feuer inspiriert sind und Körper und Geist regenerieren. Es gibt klassische Behandlungen wie Schlammbäder, aber auch innovative Optionen wie Aromatherapie und Musiktherapie, die in Entspannungsräumen stattfinden. Hier kann man sich auf einem Lehnstuhl zurücklehnen und von den Farben, die über die Decke gleiten, und der klassischen Musik, die den Raum erfüllt, hypnotisieren lassen.
Casciana Terme

Auf unserer Liste darf natürlich nicht Terme di Casciana, fehlen, das inmitten der pisanischen Hügel liegt und wo sich die Menschen seit dem 14. Jahrhundert ihrem Wohlbefinden widmen. Hier kann man zwei unvergessliche Tage verbringen und das nahe Volterra, eine faszinierende Stadt etruskischen Ursprungs, besichtigen und sich dann während eines langen, entspanndenden Besuchs in dem Resort mit seinen Pools (im Innen- und Außenbereich) und Schönheitsbehandlungen verwöhnen lassen.
