Zum Hauptinhalt
Default
Photo © Jamie Lee
Photo © Jamie Lee

Bagno Vignoni

Ein Dorf im Herzen des Val d’Orcia mit einem Charme aus vergangenen Zeiten

Das bezaubernde Dorf Bagno Vignoni, nur wenige Kilometer von San Quirico d'Orcia entfernt, hat sich rund um den ganz besonderen Wasserplatz entwickelt, ein großes Becken, aus dem die berühmten Thermalquellen sprudeln. Diese sind seit jeher bekannt, nicht zuletzt wegen der unmittelbaren Nähe zur Via Francigena.

Die Wasserquellen von Bagno Vignoni entspringen mit einer Temperatur von etwa 49 °C und wurden bereits zur Zeit der Römer wegen ihrer heilenden Eigenschaften geschätzt: Ab 1170 wurden sie für balneologische Schlammtherapien verwendet.
Im Mittelalter genoss Bagno Vignoni großes Ansehen, und bedeutende Persönlichkeiten wie Santa Caterina von Siena und Lorenzo de’ Medici verweilten dort.

Heute bleibt Bagno Vignoni einer der reizvollsten Orte der Toskana: Wenn die Sonne untergeht und die Wasserdämpfe aufsteigen, die steinerne Beckenränder umhüllen, entsteht ein wahrhaft faszinierendes Schauspiel und eine zeitlose Atmosphäre. 

Auch wenn es nicht mehr möglich ist, im warmen Wasser des alten Beckens zu baden, kann man in den vorhandenen Unterkünften dennoch Bäder und Thermalbehandlungen genießen. 

Sehenswürdigkeiten

Bagno Vignoni bietet drei Spa-Erlebnisse, die den Charme vergangener Zeiten mit zeitgenössischer Wellness verbinden. 
Mit Blick auf den berühmten zentralen Pool verbindet das Terme Spa & Resort Eleganz und Tradition im Herzen des Dorfes. Nicht weit davon entfernt empfängt das Terme Hotel La Posta seine Gäste mit Innen- und Außenpools, von denen aus man den berühmten Blick auf das Val d'Orcia genießen kann. 
Das Angebot komplettiert das Terme Hotel Adler mit seiner stimmungsvollen Salzgrotte, angereichert mit Toten Meer Salz, in einer einzigartigen und regenerierenden Atmosphäre.
 
Wenn Sie in Bagno Vignoni sind, dürfen Sie einen Besuch im Parco dei Mulini nicht verpassen, einem stimmungsvollen Ort, der eine uralte Geschichte von Erfindungsreichtum und Intuition erzählt. 
Bereits 1207 in der Charta Libertatis der Gemeinde Rocca a Tentennano erwähnt, zeugen diese Mühlen von einer klugen Nutzung der natürlichen Ressourcen durch Ausnutzung des Gefälles zwischen der Quelle und dem Fluss Orcia. 
Angetrieben von warmem, konstantem Wasser, konnten die vier unterirdischen Mühlen dank eines ausgeklügelten Netzes aus Kanälen, Becken und kleinen Wasserläufen sogar im Sommer betrieben werden. 

Bagno Vignoni bietet drei Spa-Erlebnisse, die den Charme vergangener Zeiten mit zeitgenössischer Wellness verbinden. 
Mit Blick auf den berühmten zentralen Pool verbindet das Terme Spa & Resort Eleganz und Tradition im Herzen des Dorfes. Nicht weit davon entfernt empfängt das Terme Hotel La Posta seine Gäste mit Innen- und Außenpools, von denen aus man den berühmten Blick auf das Val d'Orcia genießen kann. 
Das Angebot komplettiert das Terme Hotel Adler mit seiner stimmungsvollen Salzgrotte, angereichert mit Toten Meer Salz, in einer einzigartigen und regenerierenden Atmosphäre.
 
Wenn Sie in Bagno Vignoni sind, dürfen Sie einen Besuch im Parco dei Mulini nicht verpassen, einem stimmungsvollen Ort, der eine uralte Geschichte von Erfindungsreichtum und Intuition erzählt. 
Bereits 1207 in der Charta Libertatis der Gemeinde Rocca a Tentennano erwähnt, zeugen diese Mühlen von einer klugen Nutzung der natürlichen Ressourcen durch Ausnutzung des Gefälles zwischen der Quelle und dem Fluss Orcia. 
Angetrieben von warmem, konstantem Wasser, konnten die vier unterirdischen Mühlen dank eines ausgeklügelten Netzes aus Kanälen, Becken und kleinen Wasserläufen sogar im Sommer betrieben werden. 

In der Umgebung

Bagno Vignoni ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Besichtigung des gesamten Val D'Orcia, das in der ganzen Welt für seine bezaubernden Aussichten bekannt ist.  San Quirico d'Orcia und Castiglione d'Orcia, durch die Via Francigena verbunden, bewahren den authentischen Charme alter Dörfer mit romanischen Kirchen, historischen Gärten und Ausblicken auf zypressengesäumte Hügel. Jeder Ort ist eine Station, welche die tiefgründige Seele dieses Teils der Toskana erzählt.
Von Bagno Vignoni aus sind auch Pienza und Montalcino, die zu den 38 mit der Orangenen Flagge ausgezeichneten Dörfern der Toskana gehören, leicht zu erreichen.

Bagno Vignoni ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die Besichtigung des gesamten Val D'Orcia, das in der ganzen Welt für seine bezaubernden Aussichten bekannt ist.  San Quirico d'Orcia und Castiglione d'Orcia, durch die Via Francigena verbunden, bewahren den authentischen Charme alter Dörfer mit romanischen Kirchen, historischen Gärten und Ausblicken auf zypressengesäumte Hügel. Jeder Ort ist eine Station, welche die tiefgründige Seele dieses Teils der Toskana erzählt.
Von Bagno Vignoni aus sind auch Pienza und Montalcino, die zu den 38 mit der Orangenen Flagge ausgezeichneten Dörfern der Toskana gehören, leicht zu erreichen.

Lokale Produkte

Zwischen Biancane und Calanchi, sanften Hügeln und Zypressenreihen zeigt sich das Val d’Orcia Dorf für Dorf – auch über den Gaumen. 
Der Rotwein – ob Brunello di Montalcino oder Nobile di Montepulciano – begleitet herzhafte, bodenständige Gerichte in perfekter Harmonie und erzählt vom Geschmack der Tradition.
Auf dem Tisch stechen der Pecorino mit seinem zarten, aromatischen Geschmack und die Cinta Senese Wurstwaren hervor, deren kräftiger, authentischer Geschmack von einer wiederentdeckten einheimischen Schweinerasse stammt. 
Nicht zu verpassen sind auch die Pici (dicke Spaghetti), die ausschließlich von Hand aus Mehl und Wasser hergestellt werden und die Protagonisten einfacher, aber charaktervoller Rezepte sind.

Zwischen Biancane und Calanchi, sanften Hügeln und Zypressenreihen zeigt sich das Val d’Orcia Dorf für Dorf – auch über den Gaumen. 
Der Rotwein – ob Brunello di Montalcino oder Nobile di Montepulciano – begleitet herzhafte, bodenständige Gerichte in perfekter Harmonie und erzählt vom Geschmack der Tradition.
Auf dem Tisch stechen der Pecorino mit seinem zarten, aromatischen Geschmack und die Cinta Senese Wurstwaren hervor, deren kräftiger, authentischer Geschmack von einer wiederentdeckten einheimischen Schweinerasse stammt. 
Nicht zu verpassen sind auch die Pici (dicke Spaghetti), die ausschließlich von Hand aus Mehl und Wasser hergestellt werden und die Protagonisten einfacher, aber charaktervoller Rezepte sind.

Val d’Orcia

Val d’Orcia
Eine unvergleichliche Landschaft, mit Burgen, malerischen Dörfern und Weinbergen
Mehr anzeigen