Zum Hauptinhalt
Pfarrkirche von Offiano in der Lunigiana

7 Orte des Glaubens an der Frankenstraße in der Lunigiana

Auf den Spuren von Pilgern, Heiligen und Legenden inmitten von romanischen Pfarrkirchen und Marienwallfahrtsorten

Die Lunigiana, ein Grenz- und Durchzugsland, wird seit Jahrhunderten von der Via Francigena (Frankenstraße) durchquert, die hier tiefe Spuren ihrer Spiritualität bewahrt. Die entlang der Route verstreuten Kirchen sind nicht nur Gotteshäuser, sondern auch authentische Seiten der Geschichte, in denen man über Glauben, Kunst und die Erlebnisse der Pilger auf dem Weg nach Rom lesen kann. Von der strengen Romanik der Pfarrkirchen bis hin zu Wallfahrtskirchen, die tief mit Legenden und Erscheinungen verbunden sind, trägt jedes Gebäude die Zeichen einer Verflechtung von Heiligem und Volkstümlichem, Tradition und Erinnerung. 

Wir begeben uns auf eine Reise mit sieben bedeutenden Etappen, um das spirituelle Herz der Lunigiana zu erkunden.

Inhalt
  • 1.
    Wallfahrtskirche Nostra Signora della Guardia - Cisa Pass
  • 2.
    Pfarrkirche Santo Stefano - Sorano
  • 3.
    Abtei San Caprasio – Aulla
  • 4.
    Wallfahrtskirche Madonna della Neve - Podenzana–
  • 5.
    Kirche San Pietro - Pontremoli
  • 6.
    Kirche San Giorgio - Filattiera
  • 7.
    Kirche San Niccolò - Caprigliola
1.

Wallfahrtskirche Nostra Signora della Guardia - Cisa Pass

Innenraum und Glasfenster der Kirche Madonna della Guardia am Cisa-Pass
Innenraum und Glasfenster der Kirche Madonna della Guardia am Cisa-Pass - Credit: Alessio Grazi

Die zwischen 1919 und 1922 auf Wunsch des Genueser Ehepaars Eugenia und Flavio Fasce errichtete Wallfahrtskirche Madonna della Guardia beherrscht mit ihren neuromanischen und -gotischen Formen den Cisa-Pass. Die Kirche wurde am 16. Juli 1922 eingeweiht und 1930, als die Marienstatue feierlich gekrönt wurde, zu einem kleineren Heiligtum. Im Jahr 1965 wurde die Jungfrau von Cisa zur Weltpatronin der Sportler ernannt.

1.

Pfarrkirche Santo Stefano - Sorano

Fassade und Glockenturm der Pfarrkirche von Sorano in Filattiera
Pfarrkirche von Sorano

Die Pfarrkirche Santo Stefano in Sorano, ein Juwel der romanischen Kunst in der Lunigiana, stammt aus dem 11. Jahrhundert. Die massive Steinfassade macht sie unverwechselbar. Vor der heutigen Pfarrkirche stand an dieser Stelle vermutlich eine andere frühmittelalterliche Kirche (8.-9. Jh.), von der die als von Leodegar bekannte Inschrift (752 n. Chr.), die heute in der Kirche San Giorgio in Filattiera aufbewahrt wird, stammen könnte. Sie wird Ende des 10. Jahrhunderts auch von Sigerich, dem Erzbischof von Canterbury, erwähnt, der auf seiner Rückreise von Rom an diesem Ort vorbeikam. 

1.

Abtei San Caprasio – Aulla

Fassade der Abtei San Caprasio in Aulla
Abtei San Caprasio Aulla - Credit: Davide Papalini

Die 884 vom Markgrafen Adalbert I. von Tuszien gegründete Abtei San Caprasio ist ein seltenes Beispiel für eine toskanische Kirche, die dem Einsiedlerheiligen der Îles de Lérins geweiht ist. Trotz zahlreicher Umbauten sind die ursprüngliche Apsis aus dem 10. Jahrhundert und wertvolle mittelalterliche Kapitelle erhalten geblieben. Bei Ausgrabungen wurden Spuren früherer Bauten und das monumentale Grab des Heiligen mit Reliquienschrein freigelegt, das heute Teil eines Museumsrundgangs ist, der die Geschichte des Klosters und der mittelalterlichen Pilger illustriert.

1.

Wallfahrtskirche Madonna della Neve - Podenzana–

Madonna del Gaggio (Fassade und Spazierweg mit kahlen Bäumen auf beiden Seiten)
Madonna del Gaggio (Podenzana) - Credit: Davide Papalini

Die Wallfahrtskirche Madonna della Neve, die Ende des 17. Jahrhunderts an dem als Il Gaggio bekannten Ort errichtet wurde, bewahrt die Erinnerung an eine Erscheinung, die mit einem alten Kastanienbaum in Verbindung gebracht wird, der von den Gläubigen als wundertätig angesehen wird. Die Frömmigkeit des Volkes führte bald zur Wiedergeburt des Gebäudes, in dem noch heute hinter dem Altar ein Fragment des heiligen Baumes aufbewahrt wird. Jedes Jahr am 5. August zieht die Wallfahrtskirche Pilger aus der ganzen Lunigiana an, um das Bild der Jungfrau mit Kind zu verehren.

1.

Kirche San Pietro - Pontremoli

Sandstein-Labyrinth in der Kirche San Pietro in Pontremoli
Sandstein-Labyrinth in der Kirche San Pietro in Pontremoli

Die an der antiken Porta del Monasterio gelegene Kirche San Pietro war ursprünglich mit der Benediktinerabtei von Brugnato verbunden. Die im Zweiten Weltkrieg zerstörte und an gleicher Stelle wieder aufgebaute Kirche beherbergt eine wertvolle Sandsteinplatte aus dem 12. Jahrhundert mit dem Labyrinth, dem Symbol des Pilgerwegs, und einen geschnitzten Türsturz mit der Darstellung des Apostels, der heute in der Burg Castello di Piagnaro aufbewahrt wird.

Kirche San Giorgio - Filattiera

Kirche San Giorgio in Filattiera
Kirche San Giorgio in Filattiera - Credit: Mongolo1984

In der Kirche San Giorgio aus dem 12. Jahrhundert befindet sich die berühmte Lapide di Leodegar (752 n. Chr., Grabstein des Leodegar), einem der ältesten christlichen Zeugnisse der Lunigiana. Die Inschrift erinnert an die Christianisierungsarbeit des Bischofs, der „die heidnischen Götzenbilder zerbrach", wahrscheinlich die Stelen in der Umgebung. Das Gebäude, ein einschiffiger Apsidenbau, wird von einem Glockenturm wehrhaften Ursprungs flankiert, während ein zweites, im 14. Jahrhundert hinzugefügtes Schiff im 20. Jahrhundert zerstört wurde.

Kirche San Niccolò - Caprigliola

Die Landschaft von Caprigliola mit der Kirche San Niccolò
Caprigliola - Credit: Ambito Turistico Lunigiana

Die Kirche San Niccolò, die Mitte des 17. Jahrhunderts unter Wiederverwendung von Teilen der vorherigen Kirche und eines zum Glockenturm umgebauten zylindrischen Turms errichtet wurde, ist das sakrale Herz von Caprigliola. Im Inneren befindet sich ein Gemälde aus dem Jahr 1740, das den heiligen Bischof mit der Szene der Kinder in der Tonne darstellt, die an die hagiografische Tradition anknüpft. Die Kirche beherbergt auch ein reiches Erbe an sakralen Einrichtungsgegenständen und liturgischen Gewändern.

In der Umgebung

Orte, die man nicht verpassen sollte, Strecken nach Etappen, Veranstaltungen und Tipps für Ihre Reise
Veranstaltungen • 1 gefunden
Ideen • 68 gefunden
Routen • 35 gefunden
Reiseberichte • 6 gefunden