Nicht nur Einrichtung eines öffentlichen Raums, an dem man sich entspannen und sorglos mit Freunden plaudern kann, sondern eine neue Dimension, eine neue Vision, ein internationales Projekt. Die Big Benches, die Riesenbänke, sind Teil einer gemeinnützigen Initiative zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften und des Tourismus an so genannten „zweitrangigen Reisezielen“, die jedoch in Bezug auf ihre Schönheit und ihren Reichtum den erstrangigen in Nichts nachstehen. Das Big Bench Community Project (BBCP) ist die Idee des US-amerikanischen Designers Chris Bangle, seit langer Zeit im Gebiet der Langhe ansässig ist, dort, wo die erste Riesenbank aufgestellt wurde.
Mit ihren sehr viel größeren Maßen als die klassischen Bänke im Park werden sie zu einem Symbol des Ortes, zu einem Anreiz, ein neues Gebiet zu besuchen, wunderschöne Aussichten aus einem noch nie dagewesenen Blickwinkel zu bewundern. Ihre überdimensionalen Abmessungen versetzen denjenigen, der sich daraufsetzt, in eine kindliche Zeit zurück, als mit den Augen eines Kindes alles größer erschien, und verwandeln so auch den Blick, der sich dem Staunen hingibt.
In der Toskana gibt es zahlreiche Big Benches, große Bänke, die an den angenehmsten Plätzen der Region aufgestellt sind. Hier einige davon.
Careggine, eine reizvolle Ortschaft im Herzen der Garfagnana an den Hängen des Monte Sumbra, ist einer der wichtigsten Zugänge zum Regionalpark der Apuanischen Alpen. Die erste Big Bench in der gesamten Toskana, die 2019 eingeweiht wurde, ist über einen Saumpfad zu erreichen, der zum Panoramaausläufer „Dei Monti“ führt. Von der riesigen, leuchtend gelben Bank kann man eines der eindrucksvollsten und wildesten Panoramen genießen, die die Apuanischen Alpen zu bieten haben.
Pietrasanta, die Wiege der zeitgenössischen Kunst der Versilia, konnte es an dieser überaus anziehenden Attraktion nicht fehlen lassen, einer Synthese von Design, Kunst und Gebiet. Von zartgrüner Farb und harmonisch eingebettet in den Kontext des Aussichtspunkts der Rocca, nur wenige Schritte von der Piazza del Duomo entfernt, ist sie die zweite in der Toskana hergestellte Bank und war eine Zeit lang die einzige Riesenbank, von der aus man nicht nur auf das Meer, sondern auch auf eine Kunststadt blicken konnte.
An der Strada dei Setteponti im Valdarno erhebt sich das Dorf Re Bocco an den Hängen des Pratomagno. Gleich außerhalb der mittelalterlichen Ortschaft Castiglion Fibocchi schlängelt sich eine Straße durch eindrucksvolle Hügel und Eichenwälder, vorbei an der alten romanischen Pfarrkirche San Quirico in Alfiano, bis zu einer natürlichen Terrasse, auf der die Big Bench ihren idealen Standort findet. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick über das Arnotal und die Ortschaft bis hin zur Stadt Arezzo.
Sie wurde im Jahr 2021 in der Heimat des Schwarzen Hahns aufgestellt und ist die erste Riesenbank des Gebiets Chianti. Auf einem Hügel gelegen und von Weinbergen umgeben hat sie die apfelgrüne Farbe „Meleto“, wie die auf dem Etikett des Chianti Classico Riserva, der im Weingut Castello di Meleto gekeltert wird, dem Herrenhaus, neben dem die Big Bench aufgestellt wurde, um einige der berühmtesten Hügel der Welt zu bewundern.
Der kleine Golf von Calamoresca und eine Riesenbank, um ihn zu bewundern. In den Tönen Gelb und Orange, wie die der wunderschönen Sonnenuntergänge, die man von hier aus sehen kann, überragt die Big Bench einen der schönsten Strände des Val di Cornia, um den Blick über den Horizont und den toskanischen Archipel schweifen zu lassen. Durch die Panoramalage auf dem Ausläufer von Piombino stellt sie den Ausgangspunkt der Via dei Cavalleggeri dar, der Wanderroute zwischen Himmel und Meer, die auf einem alten militärischen Küstenweg bis zum Golf von Baratti verläuft.
Sie befindet sich auf einer Höhe von 1.000 Metern und trägt den Spitznamen „Big Bench des Himmels“. Diese Riesenbank wird von der wunderschönen Landschaft der Lunigiana eingerahmt. Man erreicht sie über das Dorf Comano, indem man der Straße zum Lagastrello-Pass folgt, einem Pass zwischen der Toskana und der Emilia Romagna. Nicht weit von der anmutigen Ortschaft Groppo San Pietro entfernt deuten leuchtende grüne und gelbe Farben darauf hin, dass es Zeit ist, sich zurückzulehnen und die ligurischen Berge und das Meer des Golfs der Dichter zu bewundern.
In der Nähe der ältesten Ortschaft der Versilia, an den Hängen des Monte Corchia, finden Sie eine grüne Big Bench, die kurz vor Terrinca, einem Ortsteil von Stazzema, steht, und zwar genau in Passo Croce. Sie bietet ungehindert Blick auf das Naturschauspiel der Apuanischen Alpen mit dem imposanten Gebirgsmassiv, den steilen Tälern, die von einer unverfälschten und üppigen Natur bedeckt sind, und im Hintergrund die goldene Küste, die vom Ligurischen Meer umspült wird.
Die kirschrote Maxi-Bank in Rosignano Marittimo an der Costa degli Etruschi liegt inmitten einer Landschaft, die einem Gemälde gleichkommt. Die Big Bench Nummer 192 steht im Park des Ferienbauernhofs Cappellese. Auf dem Hügel gegenüber der Bank kann man das Croce di Camaiano genannte Kreuz erkennen, ein Symbol zum Gedenken an eine alte römische Pfarrkirche aus dem Jahr 1000. Die Riesenbank in Rosignano ist über verschiedene Routen und Panoramawege zu erreichen.
Im Herzen des Florentiner Valdelsa befindet sich in Castelfiorentino eine Big Bench (Riesenbank), die sich durch ihre Panoramalage sowie geschichts- und traditionsreichen Kontext unterscheidet. Etwa 5 km von der Altstadt entfernt, mitten im Grünen, bietet diese Riesenbank freien Blick auf das sanfte Hügelland und das typisch toskanische Landleben. Ein perfekter Ort für eine erholsame Pause, an dem die Kombination aus Natur und lokaler Kunst auf den ersten Blick zu spüren ist.
Das an den Hängen des Monte Amiata fest verwurzelte historische Dorf Abbadia San Salvatore empfängt Reisende und Neugierige mit einer Riesenbank, von der aus man die wunderschöne Landschaft rund um den uralten Vulkan betrachten kann, der das Wahrzeichen der Region ist. Die Riesenbank auf einer aussichtsreichen Lichtung, nur unweit von der Altstadt entfernt, ist ein sehr stimmungsvoller Ort, an dem die Stille der Berge zum Nachdenken und zur Erkundung der Wege und Traditionen dieses an Geschichte und Spiritualität reichen Landes einlädt.
In einer eindrucksvollen Apenninlandschaft, an der Grenze zwischen Casentino und Valdisieve, steht die Big Bench Nr. 425 am Consuma-Pass, 1050 Meter über dem Meeresspiegel, in der Gemeinde Montemignaio. Diese Riesenbank wurde im Juli 2025 eingeweiht und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden jahrhundertealten Wälder und Bergprofile. Sie liegt inmitten einer wunderschönen Naturlandschaft und ist dank ihrer Nähe zur Regionalstraße leicht erreichbar, was sie zu einem idealen Ziel für einen Zwischenstopp mit Ausblick bei Wanderungen oder Ausflügen macht.
Im Chini-Museum befindet sich auch das Kindermuseum: ein Raum, der sieben Säle umfasst, die für Kinder und ihre Familien bestimmt sind und in denen alle - inspiriert von Künstlern des 20. Jahrhunderts - ihre Talente zum Ausdruck bringen können. Das Kindermuseum ist vorübergehend für die Öffentlichkeit geschlossen.
Informationen zur Barrierefreiheit: feelflorence.it