Zum Hauptinhalt
Ein Saal im Palazzo Strozzi
Photo © Ela Bialkowska
Photo © Ela Bialkowska

Drei Ausstellungen für den Herbst

Reise durch das Florentiner Gebiet, inmitten von Meisterwerken der Kunst und verborgenen Schätzen

Der Herbst 2025 bringt drei Ausstellungen mit sich, die auch ein Vorwand sind, um nicht nur Florenz, sondern sein gesamtes Gebiet näher kennenzulernen.
Wir schlagen sie als Ausgangspunkt für einen kleinen Urlaub vor, der die Kunst mit dem Vergnügen verbindet, weniger bekannte Orte zu entdecken, die jedoch zu dieser Jahreszeit ihren ganzen ursprünglichen Charme entfalten können.
Mit November beginnt in Florenz die Nebensaison, die ideale Zeit, um die Altstadt in entspannterer Atmosphäre, fernab der sommerlichen Menschenmassen, zu erleben.

Inhalt
  • 1.
    Fra Angelico wiederentdecken
  • 2.
    Paolo Uccello im Masaccio-Museum
  • 3.
    Ferdinando Paolieri in Impruneta

Fra Angelico wiederentdecken

Ein Saal der Ausstellung Fra Angelico
Ein Saal der Ausstellung Fra Angelico - Credit: Ela Bialkowska

Die Kunst von Fra Giovanni da Fiesole, besser bekannt als l'Angelico (der Engelhafte), war wegweisend für die Florentiner Renaissance in Bezug auf die Verwendung von Perspektive und Lichtspiel.
L‘Angelico ist in Florenz „zu Hause" und ist immer wieder im wunderschönen Museum San Marco zu sehen, doch die am 26. September eröffnete Ausstellung rückt ihn wieder ins Rampenlicht.

Fra Angelico - eine monografische Ausstellung, die dem Mönch und Maler gewidmet ist, der einen Großteil seines Lebens im Kloster der Piazza San Marco verbracht hat - ist eine großartige Ausstellung, sowohl aufgrund der ausgestellten Werke als auch der Vertiefung und des doppelten Ausstellungsort zwischen dem Palazzo Strozzi und dem Museum San Marco.

 Die Ausstellung, die bis zum 25. Januar 2026 zu sehen ist, ist auch eine Gelegenheit zur Wiederentdeckung. Eine Reihe von Konferenzen mit freiem Eintritt, die im Zusammenhang mit der Ausstellung sowohl in Florenz als auch in der Umgebung stattfinden, ist geplant, um einen umfassenden Überblick über das Werk von Fra Angelico zu bieten. 

Paolo Uccello im Masaccio-Museum

Madonna mit Kind von Paolo Uccello
Madonna mit Kind von Paolo Uccello - Credit: MIC

Mit der Florentiner Ausstellung verbunden ist die Ausstellung im Museum für sakrale Kunst in Reggello, die zur gleichen Zeit eröffnet wurde: Paolo Uccello, ein illustrer Gast aus dem Museum San Marco.

Es handelt sich um einen Tausch von Werken: Das Triptychon von San Giovenale des jungen Masaccio ist von Reggello nach Florenz übersiedelt, und als Ausgleich für seine Abwesenheit werden zwei in Florenz aufbewahrte Werke des Renaissancekünstlers Paolo Uccello im Museum von Valdarno ausgestellt.

Die Verflechtung der Einflüsse bringt auch einen anderen Maler des Valdarno, Starnina, ins Spiel, dessen Einfluss in der Madonna mit Kind des Hauses Beccuto zu sehen ist.
Das andere Werk, die Predella von Avane, stammt aus dem Jahr 1452.

Nach dem Besuch der Ausstellung, die sich in der bezaubernden Pfarrkirche Pieve di Cascia befindet, kann man sich auf den Weg machen, um das Gebiet von Reggello mit seinen Wäldern rund um den Wald von Vallombrosa mit der gleichnamigen tausendjährigen Abtei zu erkunden oder sich in das landschaftlich komplett unterschiedliche Gebiet der Balze (Steilhänge) zu begeben.

Ferdinando Paolieri in Impruneta

Die Paolieri-Ausstellung
Die Paolieri-Ausstellung - Credit: Mirko Chilleri, Comune di Impruneta

Die letzte Etappe dieser kleinen Tour durch das Gebiet führt uns nach Impruneta. In der Stadt südlich von Florenz, die für ihre Terrakotta bekannt ist, kann man eine kleine, liebevoll eingerichtete Dauerausstellung besuchen, die einem berühmten „Ehrenbürger" gewidmet ist: Ferdinando Paolieri, Maler, Dichter und Novellenschreiber, der zwischen Ende des 19. und Ende des 20. Jahrhunderts zwischen Florenz und Impruneta lebte.

Die Dauerausstellung ist vom Verein Ferdinando Paolieri kuratiert, der auch Kulturveranstaltungen fördert, vor allem im Sommer in der Pagode, dem Ausstellungsort auf der Piazza Garibaldi
Nur wenige Schritte davon entfernt befindet sich die Piazza Buondelmonti, der spektakuläre Platz von Impruneta, den die Basilika Santa Maria und die Loggiati del Pellegrino dominieren.

Im Bogengang befindet sich ein Fremdenverkehrsbüro, wo man auch Informationen zur Besichtigung der typischen Stätten des Ortes, der Terrakotta-Brennöfen, erhält, um mehr über eine Handwerkstechnik zu erfahren, die weltweit als Synonym für die Toskana gilt. 

 

 

 

pan_tool_alt
Please note
The insertion of this event was not edited by the Visittuscany editorial staff. For any information or details, contact Firenze e Area Fiorentina

In der Umgebung

Orte, die man nicht verpassen sollte, Strecken nach Etappen, Veranstaltungen und Tipps für Ihre Reise
Veranstaltungen • 24 gefunden
Ideen • 183 gefunden
Routen • 48 gefunden
Reiseberichte • 1 gefunden