Zum Hauptinhalt
Das Malaspina Schloss in Massa
Photo © S. Cannas
Photo © S. Cannas

10 Dinge, die man in Massa unternehmen kann

Zwischen Meer, Kunst und Marmorbergen

Zwischen dem Duft des Meeres und dem Weiß des Marmors liegt Massa eine Stadt der Kontraste und Harmonien: edel und volkstümlich, maritim und bergig, eingebettet zwischen den Gipfeln der Apuanischen Berge und den Wellen des Tyrrhenischen Meeres.
Ihr historisches Zentrum bewahrt die Erinnerung an die Herzöge von Cybo-Malaspina, während die Umgebung mit Hügeln, Thermalbädern und einladenden Stränden lockt. 
Hier sind zehn Erlebnisse, um das authentische Gesicht der Stadt zu entdecken.

Inhalt
  • 1.
    Bewundern der Piazza Aranci und des Dogenpalastes
  • 2.
    Aufstieg zum Malaspina Schloss
  • 3.
    Den Dom und das historische Herz der Stadt entdecken
  • 4.
    Den Luftschutzbunker von Martana betreten
  • 5.
    Besuch des Museums Gigi Guadagnucci
  • 6.
    Spaziergang zwischen Kunst und Natur im Parco della Rinchiostra
  • 7.
    Das Diözesanmuseum kennenlernen
  • 8.
    Besuch des Apuanischen Völkerkundemuseums
  • 9.
    Genießen Sie das Meer in Marina di Massa
  • 10.
    Entspannen in den Thermen von San Carlo
1.

Bewundern der Piazza Aranci und des Dogenpalastes

Piazza Aranci bei Sonnenuntergang
Piazza Aranci in Massa - Credit: Matteo Dunchi

Die Piazza Aranci, das monumentale Herzstück der Stadt, beeindruckt durch ihre malerische Eleganz: drei Reihen von Orangenbäumen, ein Obelisk in der Mitte und der majestätische Palazzo Ducale im Hintergrund, der im 17. Jahrhundert von den Cybo-Malaspina erbaut wurde. 
Einst herzogliche Residenz, beherbergt es heute Büros und Ausstellungen, bewahrt jedoch die Feierlichkeit seiner mit Fresken verzierten Säle. Bei einem Spaziergang unter den Arkaden spürt man die edle Atmosphäre einer kleinen Renaissance-Hauptstadt, in der jede Perspektive darauf ausgelegt zu sein scheint, zu überraschen.

1.

Aufstieg zum Malaspina Schloss

Malaspina Schloss in Massa, der Panoramablick
Malaspina Schloss in Massa - Credit: S. Cannas

Von der Anhöhe aus, welche die Stadt überragt, erzählt das Malaspina Schloss von Jahrhunderten Geschichte, von seinen mittelalterlichen Ursprüngen bis zu seiner Umwandlung in eine herrschaftliche Residenz. Seine Türme, Säle und Innenhöfe bewahren Spuren von Schlachten, Gefangenschaft und herzoglichem Glanz, aber das wahre Spektakel ist die Aussicht: von der Ebene von Massa über die weißen Gipfel der Apuanischen Alpen bis hin zum Meer. Es ist ein Ort, der den Charakter der Region perfekt verkörpert – streng und romantisch, rau und lichtdurchflutet.

1.

Den Dom und das historische Herz der Stadt entdecken

Der Dom von Massa
Dom von Massa - Credit: Guido Cozzi/SIME

Im Herzen des historischen Zentrums steht die Kathedrale der Heiligen Petrus und Franziskus, die im Barock wieder aufgebaut und im Laufe der Jahrhunderte renoviert wurde. Marmor, Licht und Stille machen die Kathedrale von Massa zu einem Ort schlichter Schönheit und echter Spiritualität. Hier sind auch zahlreiche wertvolle Werke zu sehen, darunter eine Madonna mit Kind von Pinturicchio, eine Krippe aus bemalter Terrakotta von Benedetto Buglioni und die marmorn ausgeführten Altäre der Bergamini.
In der Umgebung, zwischen Gassen und Geschäften, spürt man noch immer die Atmosphäre eines lebendigen Dorfes, in dem sakrale Kunst und Alltag noch miteinander verwoben sind.

1.

Den Luftschutzbunker von Martana betreten

Unter den Straßen der Stadt verbirgt sich eine unterirdische Welt. Der Luftschutzbunker von Martana ist ein spannender Rundgang durch Gänge und Räume, die das Massa der Zeit des Zweiten Weltkriegs erzählen. Informationstafeln und Installationen geben die Stimmen derer wieder, die hier während der Bombardierungen Schutz fanden, und ermöglichen eine eindrucksvolle Reise in das kollektive Gedächtnis. 
Ein historisches und menschliches Erlebnis, das nachhaltig beeindruckt.

1.

Besuch des Museums Gigi Guadagnucci

Eines der Werke im Museum Gigi Guadagnucci
Museum Gigi Guadagnucci

In der Villa La Rinchiostra, umgeben von einem weitläufigen Park, befindet sich das Museum Gigi Guadagnucci, das dem großen Bildhauer aus Massa gewidmet ist, der für seine Forschungen zum Marmor bekannt ist. 
Die lichtdurchfluteten Räume zeigen Werke, welche die Reinheit des Materials und die Kraft des Lichts betonen – in einem Rundgang, der mit der Villa und der umliegenden Landschaft in Dialog tritt. Ein Museum mit künstlerischer Handschrift, das die enge Verbindung zwischen Massa und der zeitgenössischen Skulptur zeigt.

1.

Spaziergang zwischen Kunst und Natur im Parco della Rinchiostra

Außenansicht der Villa La Rinchiostra
Villa La Rinchiostra

Die Villa La Rinchiostra ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein wunderschöner historischer Garten, der allen offensteht
Die schattigen Wege, die jahrhundertealten Bäume und die Ausblicke auf den Palast schaffen eine grüne Oase im Herzen der Stadt. 
Im Sommer wird der Park mit Ausstellungen, Konzerten und Workshops belebt und wird zu einem Treffpunkt zwischen Kultur und Natur, genau wie es in den Adelsgärten des 18. Jahrhunderts der Fall war.

1.

Das Diözesanmuseum kennenlernen

Neben dem Dom bewahrt das Diözesanmuseum einen kleinen, aber wertvollen Schatz sakraler Kunst: Gemälde, liturgische Geräte, Silberarbeiten und Reliquiare aus den Kirchen der Apuanischen Region. 
Jeder Raum erzählt eine Geschichte über den Glauben und die lokale Kunst und bietet eine Reise in die Spiritualität: ein gemütlicher Ort, den man in aller Ruhe entdecken kann.

1.

Besuch des Apuanischen Völkerkundemuseums

Eine Ausstellung über das tägliche Leben im Apuanischen Völkerkundemuseum
Apuanisches Völkerkundemuseum - Credit: Terre dei Malaspina

Am Stadtrand sammelt das Ethnologische Museum der Apuanischen Alpen die Alltagsgeschichte einer Region zwischen Meer und Bergen. Werkzeuge, Kleidung und Fotografien erzählen vom Leben der Bauern, Hirten und Steinbrecher, die die lokale Kultur geprägt haben. Eine faszinierende Reise, die das authentischste Gesicht der Region und ihrer Menschen zeigt.

1.

Genießen Sie das Meer in Marina di Massa

Die Apuanische Riviera mit ihrem langen hellen Sandstrand vor dem Bergpanorama zählt zu den markantesten Landschaften der toskanischen Küste. 
Marina di Massa verbindet Meer und Natur: Strandbäder, freie Strandabschnitte und Pinienwälder, die nach Harz und Salz duften. Tagsüber kann man an der Strandpromenade bis zum Pier spazieren gehen, während sich die Strandlokale am Abend in ideale Orte für einen Aperitif oder ein Abendessen bei Sonnenuntergang verwandeln.

1.

Entspannen in den Thermen von San Carlo

Nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt, eingebettet in grüne Wälder, sind die Thermen von San Carlo seit Jahrhunderten ein Ort des Wohlbefindens und der Ruhe. Die mineralarmen Quellen, die für ihre reinigenden Eigenschaften bekannt sind, speisen Brunnen und Anstalten, die seit dem 18. Jahrhundert frequentiert werden. 
Hier kann man Wasser direkt aus der Quelle trinken, unter Bäumen spazieren gehen und die frische Luft der Hügel genießen. Ein perfekter Ort der Ruhe nach einem Tag am Meer.

In der Umgebung

Orte, die man nicht verpassen sollte, Strecken nach Etappen, Veranstaltungen und Tipps für Ihre Reise
Veranstaltungen • 3 gefunden
Ideen • 39 gefunden
Routen • 17 gefunden
Reiseberichte • 1 gefunden