
Stazzema
BURGEN, FESTUNGSORTE UND MIT DEM MEISSEL AUSGEGRABENE STOLLEN AUS DEM MITTELALTER
Stazzema, das von den Apuanischen Alpen umgeben ist, ist eine verstreute Gemeinde, Teil der historischen Versilia, – deren einzigen Bergort sie bildet – und befindet sich in einer wunderschönen Panoramalage, dank der sich die zahlreichen Ortschaften bestaunen lassen (Stazzema besitzt siebzehn Ortsteile), die über die Abhänge der seit alters her besiedelten Berge verteilt sind, wie die Gräber der ligurisch-apuanischen Volksstämme, die in diesen Gebieten entdeckt wurden, nahelegen.
Das Gebiet ist seit der Antike für seine reichhaltigen Silberminen bekannt, die im Laufe der Zeit den Ausbau eines gut organisierten Verteidigungssystems förderten, von dem man noch heute Teile wie den Torre dell’Argentiera, den Monte Rocca, den Castellaccio di Gallena und den Torre di Monte Anchiana besichtigen kann, die zu den interessantesten Verteidigungsorten in der Gegend von Stazzema zählen, die eng mit dem alten Minengebiet Argentiera di Sant’Anna verbunden sind. Hier finden sich mit dem Meißel ausgegrabene Stollen aus dem Mittelalter, aus der Zeit der Medici oder aus noch früheren Epochen.
Weitere Burgen und Festungsorten wie Farnocchia und Pomezzana (die zusammen mit einigen während des Zweiten Weltkriegs errichteten Türmen genutzt wurden, um die Gotenstellung zu kontrollieren), prägen eine Landschaft, die vor allem durch die Schönheit ihrer Berge besticht. Kletterer und Wanderer können hier faszinierende Naturspektakel erleben, die der Monte Forato bietet, oder die atemberaubenden Panoramablicke vom Monte Pasquilio genießen.
Sehenswert ist die schöne Kirche Santa Maria Assunta di Stazzema, deren leuchtende Fassade aus weißem Marmor besonders einladend wirkt. Das Gebäude hütet ein Geheimnis: Hier kann man noch einem Glockenspiel von drei alten Glocken beiwohnen, die alle im 15. Jahrhundert gegossen wurden. Dank des Alters der Glocken ist dieses Glockenspiel das älteste der gesamten Versilia.
Abschließend muss man noch das Massaker von Sant’Anna di Stazzema erwähnen, eines der grausamsten, das die Nationalsozialisten in Italien verübten und an das heute das Museo della Resistenza erinnert. Aufgrund der aktiven Rolle im Widerstand und der tragischen Ereignisse, die sich hier abspielten, wurde Stazzema 1970 die Medaglia d’oro al Valore Militare (Goldmedaille von militärischem Wert) verliehen.

Attraktionen
Was unternehmen
Das Gebiet
