Pieve Fosciana ist eine Gemeinde in der Garfagnana, die sich in der Pieve-Ebene am Fuße des Apennin erstreckt. Seinen Namen verdankt der Ort dem lateinischen Wort Fuscus, das sich wahrscheinlich auf einen römischen Gouverneur der Gegend bezieht. Die Ebene, in der die Ortschaft liegt, bewahrte jahrhundertelang diesen Namen, der wiederum mit der wichtigen Pfarrkirche (Pieve) des Dorfes kombiniert wurde.
Die ersten historischen Spuren gehen auf das 8. Jahrhundert zurück, als das Dorf eine langobardische Siedlung war.
Seitdem hatte die Kirche des Dorfes den Rang einer Pfarrkirche und war ein Zentrum der Evangelisierung und des Glaubens für einen großen Teil der Garfagnana, in das jahrhundertelang die Gläubigen der benachbarten Ortschaften strömten. Der Legende nach wurde die Pfarrkirche, die dem Ort seinen Namen gab, von San Frediano erbaut, dem berühmten Bischof von Lucca aus dem 6. Jahrhundert. Im 11. Jahrhundert war das Zentrum als Plebes de Fosciana bekannt. In dieser Zeit wurde die Pfarrkirche San Giovanni Battista im romanischen Stil erbaut. Im Inneren befinden sich mehrere Kunstwerke, darunter die Verkündigung von Andrea della Robbia, Gemälde von Pietro Paolini aus Lucca und Antonio Consetti aus Modena sowie eine Sakristei aus dem 16. Jahrhundert.
Im 15. Jahrhundert löste sich die Gemeinde Pieve Fosciana von Lucca und zog es vor, von den Este regiert zu werden. Im Jahr 1831 wurde hier die erste Trikolore – die italienische Flagge - in der gesamten Toskana aufgehängt. Am Ende des Zweiten Weltkriegs befand sich Pieve Fosciana für mehr als sieben Monate in unmittelbarer Nähe der Gotenstellung mit daraus folgenden dauerhaften Artillerie- und Bombenangriffen. Am 20. April 1945 wurde die Trikolore erneut auf dem jahrhundertealten Glockenturm geschwenkt, vielleicht die erste an der Gotenstellung.
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kirche San Magno, die Torre di Sillico und die heute noch funktionierende Wassermühle, die seit fünf Generationen im Besitz der Familie Regoli ist. Der Ort verfügt auch über ein kleines Thermalbad, das von Einheimischen für regenerierende Bäder und Duschen genutzt wird, da sie das Wasser als ein ausgezeichnetes Mittel gegen Rheuma betrachten.
Unter den zahlreichen Veranstaltungen, die in Pieve Fosciana stattfinden, ist die traditionelle Passeggiata Degustativa in den ersten Augusttagen hervorzuheben, bei der Besucher die ländlichen Traditionen der Gegend kennenlernen und ausgezeichnete typische Spezialitäten probieren können, die nach alten Rezepten zubereitet werden.