Zum Hauptinhalt
Außenansicht des Theaters Maggio Fiorentino

Wo man in der Toskana Opern sehen kann

Theater, Festivals und Traumorte, wo Musik berührt

Ein Opernbesuch in der Toskana bedeutet, in eine Welt voller Emotionen, Geschichte und Schönheit einzutauchen.
Gerade in Florenz, Ende des 16. Jahrhunderts, erweckte die Camerata de' Bardi (Florentiner Camerata) das Melodrama zum Leben, verwandelte Sprache in Gesang und legte den Grundstein für eine Kunst, die die Welt erobern sollte. 
Seitdem erklingen die Töne von Puccini, Verdi, Mozart und Rossini in den reizvollsten Theatern und bei Festivals, wo die Musik im Zauber der Orte unsterblich weiterlebt.

Inhalt
  • 1.
    Torre del Lago Puccini - Das Festival zu Ehren des Maestros
  • 2.
    Lucca - Teatro del Giglio
  • 3.
    Livorno - Teatro Goldoni
  • 4.
    Pisa - Teatro Verdi
  • 5.
    Florenz - Die Theater der Stadt

Torre del Lago Puccini - Das Festival zu Ehren des Maestros

Ein Moment auf der Festivalbühne mit Sängern und Chor
Puccini-Festival

Das Dorf Torre del Lago mit Blick auf den Massaciuccoli-See war das kreative Refugium von Giacomo Puccini, der hier Meisterwerke wie Tosca und Madame Butterfly komponierte. Jeden Sommer verwandelt das Puccini-Festival das Freilichttheater in eine natürliche Bühne, wo die Musik mit den Reflexen des Sonnenuntergangs verschmilzt und der See Teil der Aufführung wird.

Lucca - Teatro del Giglio

Außenansicht des Teatro del Giglio in Lucca
Teatro del Giglio in Lucca

Mit seiner über dreihundertjährige Geschichte ist das Teatro del Giglio eines der schönsten Theater Italiens und gehört seit 1985 zur Kategorie Theater der Tradition. Die größten Interpreten des Melodramas sind auf dieser Bühne aufgetreten und machen Lucca zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Fan.

Livorno - Teatro Goldoni

Wartende Zuschauer im Teatro Goldoni in Livorno
Teatro Goldoni in Livorno - Credit: Teatro Goldoni

Das 1847 eingeweihte Teatro Goldoni in Livorno, das die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs überlebt hat, ist Inbegriff von Eleganz und Wiedergeburt. Der dem großen venezianischen Komödienautor gewidmete bau ist heute Schauplatz von Opernaufführungen und Konzerten, die die Atmosphäre seiner glorreichen Vergangenheit aus dem 19. Jahrhundert wieder zum Leben erwecken.

Pisa - Teatro Verdi

Nach dem Vorbild des Teatro della Pergola in Florenz wurde das Teatro Verdi in Pisa 1867 mit Rossinis Wilhelm Tell eingeweiht. Es wurde 1904 nach Giuseppe Verdi benannt und bietet auch heute noch ein reichhaltiges Angebot an Opern und Konzerten in zeitlos schönem Rahmen.

Florenz - Die Theater der Stadt

Orchester und Chor des Theaters Maggio Fiorentino
Theater des Maggio Fiorentino

 Florenz, die Wiege des Melodramas und der Musik der Renaissance, ist auch heute noch ein wichtiges Zentrum für die Oper.
Das Teatro dell'Opera in Florenz, Sitz des Maggio Musicale Fiorentino, bietet jedes Jahr Aufführungen, Ballette und Konzerte auf höchstem Niveau. 
Ergänzt wird das Angebot durch historische Theater wie das Teatro della Pergola, das Teatro Niccolini, das Teatro Goldoni und das Teatro Verdi, die jeweils mit einem eigenen Opern- oder Konzertprogramm der Musik huldigen.

Mit der Entdeckung beginnen

Orte, die man nicht verpassen sollte, Strecken nach Etappen, Veranstaltungen und Tipps für Ihre Reise
Veranstaltungen • 65 gefunden
Ideen • 281 gefunden
Routen • 130 gefunden
Reiseberichte • 5 gefunden