Die Toskana ist für viele Reisende ein Traumziel, ist jedoch, wie es häufig bei begehrten und aufstrebenden Orten der Fall ist, eher teuer und nicht für jeden Geldbeutel geeignet.
Mit ein wenig Aufmerksamkeit bei der Wahl des Ziels und vor allem bei der Organisation der Reise kann man in den Genuss der meistbesuchten Attraktionen gelangen, ohne viel Geld auszugeben!
Museen, archäologische Parks, Kulturstätten: Jeden ersten Sonntag im Monat können Sie alle staatlichen Einrichtungen kostenlos betreten und unsterbliche Meisterwerke aus Kunst und Architektur genießen.
Von Florenz über Pisa und Arezzo bis nach Siena gibt es eine Fülle von Angeboten.
Ein sicherer Weg, um bei den Eintrittspreisen zu den verschiedenen Attraktionen zu sparen, sind die offiziellen Toskana-Pässe, eine großartige Kombinationslösung für den Besuch der wichtigsten Museen der beliebtesten Kunststädte.
Die Firenzecard ermöglicht den Besuch von etwa 60 Museen und Sehenswürdigkeiten in Florenz: Sie beinhaltet die Eintrittskarten, die Reservierungsgebühr und gegebenenfalls Zuschläge für temporäre Ausstellungen.
Der Siena OPA SI Pass ist eine Sammelkarte, die zum Besuch des gesamten Komplexes des Siena-Doms berechtigt.
Mit der Prato Musei Card können Sie das Pecci Zentrum für zeitgenössische Kunst, das Textilmuseum, das Palazzo Pretorio Museum und die Diözesan-Museen zu einem sehr günstigen Preis besuchen.
Mit den Sammelpässen für den Komplex Santa Maria del Fiore kann man schließlich alle Sehenswürdigkeiten des Platzes besichtigen, was mehrere Möglichkeiten bietet.
Bei einem Aufenthalt in der Toskana wird es sicherlich nicht an Gelegenheiten mangeln, sich in ein gutes Restaurant zu setzen und traditionelle Köstlichkeiten zu genießen. Deshalb können Sie sich mittags für eine schnellere und gleichzeitig günstigere Lösung entscheiden: Street Food!
Kutteln, Lampredotto, Schiacciate ripiena (gefüllte Fladen) mit Porchetta, ein Stück Pizza vom Stand oder Cecina, es ist wirklich für jeden etwas dabei! Und wer nicht auf einen leckeren Moment verzichten möchte, für den ist ein gutes, handwerklich hergestelltes Eis der richtige Abschluss einer einfachen und schmackhaften Mittagspause.
Obwohl viele Leute nur in den Sommer- oder Weihnachtsferien die Möglichkeit zum Verreisen haben, ist eine rechtzeitige Organisation sicherlich der beste Weg, um auch zu anderen Zeiten eine Reise anzutreten und somit viel Geld zu sparen.
Die Toskana bietet in der Nebensaison viele Vorteile: weniger Touristen in den Altstädten, keine Warteschlangen vor den beliebtesten Museen und viele kulturelle und gastronomische Veranstaltungen, um die tausend Nuancen der Region kennen zu lernen.
Zwischen Oktober und November sollte man sich zum Beispiel die Veranstaltungen rund um den Trüffel - wie Volterragusto oder die Mostra Mercato del Tartufo Bianco di San Miniato - oder rund um die Kastanien nicht entgehen lassen.
Für Fans von mittelalterlichen Festen und Wettbewerben sind die Disfida dei Falò di Pontremoli und der Palio di Buti die richtigen Veranstaltungen im Januar.
Auch wenn es auf Reisen schön ist, sich von den Momenten und Orten überraschen zu lassen, ist das Schlüsselwort für eine kostengünstige Reise Planung.
Von den Verkehrsmitteln und Unterkünften bis hin zu Restaurants und Museen - eine genaue Planung bis ins kleinste Detail lässt Sie Zeit und vor allem Geld sparen!
Und schließlich sollten Sie nicht vergessen, dass, gleich zu welcher Jahreszeit und wohin Sie reisen, für eine unbeschwerte Reise das Einzige, was wirklich zählt, ist, sich von den Orten inspirieren und die Emotionen, die sie in uns wecken, auf sich wirken zu lassen!