Zum Hauptinhalt
Helme einer Contrada von Castel del Piano
Photo © Ambito Turistico Amiata / Ciclica
Photo © Ambito Turistico Amiata / Ciclica

Pferde, Jockeys und Contrade: der Palio am Monte Amiata

Historische Pferderennen lassen das Mittelalter wieder aufleben und sind für die teilnehmenden Stadtbezirke seit Jahrhunderten eine Herzensangelenheit

Amiata
von  Amiata

Wenn man an die Toskana denkt, kommen sanfte Hügel, romanische Pfarrkirchen, mittelalterliche Ortschaften und traditionelle Pferderennen wie der berühmte Palio von Siena in den Sinn. In der gesamten Toskana haben diese Pferderennen eine lange Tradition und gehen mit der Liebe zu den Contrade - den Stadtbezirken -, farbenfrohen mittelalterlichen Kostümen und leidenschaftlichen Reitern einher. Im Gebiet des Monte Amiata gibt es zum Beispiel den Palio di Piancastagnaio und den Palio di Castel del Piano.

Der Palio in Piancastagnaio
Der Palio in Piancastagnaio - Credit: Beatrice Mancini

An diesen Veranstaltungen mit langer Geschichte nehmen zahlreiche Zuschauer teil. Es handelt sich um wahre Historienfeste, die sich nicht auf das Rennen beschränken, sondern schon an den Tagen vor dem Pferderennen beginnen und an den Tagen danach vom Jubel über den Sieg widerhallen.
Den Palio di Piancastagnaio – der jedes Jahr am 18. August im letzten Tageslicht, kurz vor Sonnenuntergang stattfindet - begleitet ein unvergesslicher Umzug in mittelalterlichen Kostümen: Burgfräulein und Feudalherren, Ritter und Fahnenschwinger schreiten im Rhythmus der traditionellen Trommeln würdevoll durch die Straßen des Orts und beschwören die Zeiten herauf, als man in Burgen wohnte und sich auf dem Rücken edler Rosse fortbewegte.
 

Helme für den Palio von Castel del Piano
Helme für den Palio von Castel del Piano - Credit: Ambito Turistico Amiata / Ciclica

Zum Palio di Castel del Piano, der jedes Jahr am 8. September ausgetragen wird, gehören ein historischer Umzug, eine Vorrunde, die Zuweisung der Pferde und die Probeläufe der Reiter. Er geht auf die erste Hälfte des 15. Jahrhunderts zurück. Die Legende bringt seinen Ursprung mit dem Wunder der Madonna delle Grazie in Verbindung, ein Sano di Pietro zugeschriebenes Bildnis, das zu vier sienesischen Soldaten sprach, die für die Grafen Aldobrandeschi aus Santa Fiora kämpften, und sie vor dem Feind rettete. In Santa Fiora findet ein weiterer bedeutender Palio statt; bei der Gelegenheit sollte man auch der Peschiera einen Besuch abstatten. 

 

Die Tage des Palios erfüllen die Dörfer mit Begeisterung und die Luft ist mit positiver Stimmung aufgeladen, die Bewohner und Besucher in ihren Bann zieht. Ein Kulturbesuch, dessen perfekter Abschluss ein Ausritt durch Wälder und auf Naturpfaden ist, die so typisch für das Amiata-Gebiet sind. Dabei werden Buchenwälder durchquert, um die „Estatatura" (jahreszeitenbedingte Übersiedlung) zum Amiata oder den Schatten der Kastanienwälder zu genießen, in denen die Kastanien g.g.A. Amiata in Erwartung des Herbstes reifen.Inserire testo paragrafo

Weitere Informationen:

Der Palio von Castel del Piano

Mit der Entdeckung beginnen

Orte, die man nicht verpassen sollte, Strecken nach Etappen, Veranstaltungen und Tipps für Ihre Reise
Veranstaltungen • 65 gefunden
Ideen • 281 gefunden
Routen • 130 gefunden
Reiseberichte • 5 gefunden