Zum Hauptinhalt
Thermalwasser der Terme Sant‘Elena
Photo © Inserire Autore
Photo © Inserire Autore

Terme Sant'Elena

spa
Entspannung und Wellness

Wellness- und Gesundheitsurlaub in Chianciano Terme

Die Sorgente Sant'Elena in Chianciano Terme, seit 1925 in Betrieb, liegt 550 Meter über dem Meeresspiegel, auf einem bezaubernden Hügel zwischen jahrhundertealten Eichen, majestätischen Zypressen und silbernen Olivenbäumen und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Seen von Chiusi, Montepulciano, Trasimeno und den Monte Amiata.

Das Wasser von Sant'Elena war schon in der Antike für seine wohltuenden Eigenschaften bekannt und wurde von den Bewohnern von Chianciano und Umgebung wegen seiner heilenden Wirkung genutzt, wie die Aufzeichnungen des Arztes Baldassarri aus Siena aus dem Jahr 1756 belegen.

Die therapeutischen Eigenschaften des Wassers

Das Wasser sprudelt mit einer Temperatur von 13 °C in der Nähe der alten Kapelle Sant’Elena hervor, nach der es benannt ist, und wird als alkalisch-erdiges Bikarbonat bezeichnet.

Es wird zur Unterstützung bei Nierenbehandlungen und zur Linderung von Erkrankungen der Harnwege und des Magen-Darm-Trakts empfohlen.

Das Thermalwasser von Sant'Elena in Chianciano Terme
Thermalwasser von Sant'Elena

Die Thermalanlage und Serviceleistungen

Die Thermalbäder Sant'Elena bieten ein Erlebnis, das Wellness mit Freizeit-, Kultur- und Unterhaltungsaktivitäten verbindet. Der elegante Park, in dem sich die Quellen für hydroponische Kuren befinden, bietet die richtige Atmosphäre für einen Erholungs- und wahren „Gesundheitsurlaub". 

Die Therme bietet Sondervereinbarungen mit dem italienischen Nationalen Gesundheitsdienst für Harnsteinleiden und dyspeptische Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der Galle.

Darüber hinaus bietet Chianciano Terme im Valdichiana Senese eine Vielzahl an Unterbringungsmöglichkeiten, dank denen man einen Kuraufenthalt mit landschaftlichen, gastronomischen und kulturellen Attraktionen verbinden kann.

Sonstige Attraktionen in Chianciano Terme