Zum Hauptinhalt
Museum der Gotischen Linie in Pianosinatico - Privatsammlung von Roberto Simoncini
Photo © Martina Tiso
Photo © Martina Tiso

Museum der Gotischen Linie in Pianosinatico

account_balance
Museen

Eine Reise zu den Erinnerungsorten und Zeugnissen des Zweiten Weltkrieg

Die Geschichte hat im Gebiet von Pianosinatico, in Abetone Cutigliano, tiefe Spuren hinterlassen. Hier verlief während des Zweiten Weltkriegs die Gotische Linie, und an den Hängen des Berges sowie in den Wäldern rund um diesen Ortsteil von Abetone Cutigliano versteckten sich Bunker und Kriegsposten.

Das Museum beherbergt Erinnerungsstücke, die von den Bewohnern gefunden wurden, als sie nach dem Krieg in ihr Dorf zurückkehrten, das heute nur noch ein Trümmerhaufen ist. Die Ausstellung von Waffen, Kriegsdokumenten, persönlichen Gegenständen und Kleidungsstücken aus jener Zeit sowie die Rekonstruktion der Posten und Uniformen erzählen eine Seite der Geschichte, die im Dorf Pianosinatico tiefe Wunden hinterlassen hat.

Die Ausstellung, auf zwei Stockwerken angelegt, ist in mehrere Räume unterteilt, von denen jeder die Zeugnisse einer Kriegspartei präsentiert. Im deutschen Saal wird eine der 12 Stellungen nachgebildet, die zum Widerstandspunkt von Pianosinatico gehörten. Im amerikanischen Saal werden Materialien der 10th Mountain Division aufbewahrt: eine Spezialeinheit, ausgebildet für den Kampf in Gebirgsregionen und unter extremen Bedingungen.

Im Partisanen-Saal wurden die Kleidungsstücke nachgebildet, welche die Partisanen im Kampf trugen, basierend auf Fotodokumenten. Der italienische Saal zeigt ein originales faschistisches Plakat von 1935, das italienische Familien aufforderte, ihr Gold zur Finanzierung von Kriegswaffen abzugeben, sowie ein liegendes Fasces-Symbol, welches das Ende der Diktatur markiert.

Auch die Privatsammlung von Roberto Simoncini mit Waffen, Helmen und Dokumenten verschiedener Nationalitäten, die er in den 1960er Jahren in den Wäldern von Pianosinatico fand, ist zu sehen.

Im zweiten Stock befinden sich der Multimediaraum und eine kleine Bibliothek, eine detailgetreue Nachbildung eines amerikanischen Hauptquartiers und eines Lazaretts, der Raum für Wechselausstellungen sowie der Raum zum Ersten Weltkrieg, in dem verschiedene Artefakte und die Modellsammlung von Marco Luconi zu bewundern sind.

In der Nähe des Museums befindet sich das neu gestaltete Denkmal für die Opfer des Massakers von Pianosinatico. Von dort starten auch zwei Rundwege: einer kurz mit 1,5 km, der andere etwa 8 km lang, entlang derer man die Überreste von Bunkern und Stellungen besichtigen kann. Zwei der Bunker wurden originalgetreu nach den historischen Vorgaben der Organisation Todt nachgebaut, mit zeitgenössischem Material ausgestattet und können auch von innen besichtigt werden.

Informationen zur Barrierefreiheit: regione.toscana.it

Museo della Linea Gotica
In sozialen Medien verfolgen
Sonstige Attraktionen in Abetone Cutigliano