Zum Hauptinhalt
Die Fassade des Antico Spedale del Bigallo
Photo © Gemeinde Bagno a Ripoli
Photo © Gemeinde Bagno a Ripoli

Antico Spedale del Bigallo

castle
Historische Gebäude

Eine Zeitreise durch Glauben, Kunst und Gastfreundschaft

Das Antico Spedale del Bigallo , das 1214 von Dioticidiede di Bonaguida del Dado gegründet wurde, liegt in den Hügeln von Bagno a Ripoli und bietet einen herrlichen Blick auf Florenz. Der Ortsname „Bigallo“ geht auf die Bezeichnung Bivius Galli zurück, also Kreuzung zwischen der antiken Via del Gallo und der Via Aretina.

Im Jahr 1245 gingen Besitz und Verwaltung des Spitals an eine religiöse Bruderschaft in Florenz über, die hauptsächlich aus Laien bestand: die Bruderschaft Santa Maria Maggiore, die den Namen Compagnia del Bigallo annahm. 

Ende des 15. Jahrhunderts nahm das Spital die Nonnen des Klosters von Casignano auf. Ab 1503 ist es offiziell ihr neues Kloster und das Spital steht Armen und Wanderern offen.  Im Laufe des 17. Jahrhunderts wurde die Kirche umgebaut und die Sakristei errichtet. Im Jahr 1808 löste die französische Regierung das Kloster auf und es wird in ein Wohngebäude umgewandelt.

Die Anlage des Spedale del Bigallo ist sehr weitläufig und besteht aus verschiedenen Räumen. In den renovierten Räumen wurde eine Herberge eingerichtet, wodurch das Spital seine ursprüngliche Aufgabe wiedererlangte.

Im Inneren das große und beeindruckende Refektorium mit Kassettendecke und Kanzel, das heute als Konferenzraum genutzt wird und mit der schönen monumentalen Küche verbunden ist, in der der große, von Steinsäulen gestützte Kamin und das alte Steinwaschbecken noch erhalten sind. Im Obergeschoss befindet sich die Herberge mit mehreren Zimmern, die im Stil der mittelalterlichen „Spitäler“ eingerichtet sind.

Sonstige Attraktionen in Bagno a Ripoli