Zum Hauptinhalt
Ritter auf dem Palio della Vittoria in Anghiari
Photo © Thomas Kroeckertskothen
Photo © Thomas Kroeckertskothen
Veranstaltungen

Palio della Vittoria

Folklore

Seit 1441 findet in Anghiari das Rennen zum Gedenken an den Sieg der Florentiner Truppen über die Mailänder Truppen statt

Seit 1441 findet jedes Jahr am 29. Juni in Anghiari der Palio della Vittoria statt, der an den Sieg der Florentiner Truppen und ihrer Verbündeten über die Mailänder Truppen von Filippo Maria Visconti erinnert: die Schlacht von Anghiari, die am 29. Juni 1440 stattfand und auch durch das geheimnisvolle und verschollene Fresko von Leonardo da Vinci im Palazzo Vecchio berühmt wurde. 

Der Wettbewerb ist einer der ältesten Palios Italiens und sieht einen Wettstreit zwischen den Gemeinden mit einem Fußmarsch vor, der symbolisch an der Kapelle des Sieges, dem Ort der Schlacht, beginnt und nach einem 1400 Meter langen Anstieg auf der Piazza Baldaccio endet.

Die Feierlichkeiten beginnen am Nachmittag mit der Ankunft von Soldaten, Rittern, Statisten, Musikern und Fahnenschwingern auf der Piazza Baldaccio. Bei Sonnenuntergang beginnt dann das, was manchmal als „das verrückteste Rennen der Welt" bezeichnet wird: Die Athleten rennen in halsbrecherischem Tempo und folgen dabei einem Regelwerk, das es ihnen erlaubt, sich gegenseitig mit Stößen und Tritten zu behindern.

Das Rennen endet mit der Proklamation der siegreichen Gemeinde und einem Dorffest entlang der alten Stadtmauern von Anghiari, mit einem Siegesessen und Unterhaltung.