Viele wissen, dass Galileo Galilei, der berühmte Physiker, Mathematiker, Astronom und Philosoph aus dem 16.-17. Jahrhundert, der in die wissenschaftliche Revolution involviert war, in Pisa geboren wurde. Jedoch wissen nicht einmal alle Einheimischen, dass die Stadt viele Orte besitzt, die eng mit dem „Vater der modernen Wissenschaft“ verbunden sind. Während des Internet Festivals Pisa erhielten Besucher die Möglichkeit, einer Galileo-Tour zu folgen, die lokale Reiseführer organisierten. Viele waren überrascht, wie viele Orte in einem Zusammenhang mit Galileo stehen.
Möchten Sie diese Orte kennenlernen? Beginnen Sie die Tour in dem berühmtesten Gebiet von Pisa: der Piazza dei Miracoli, die weltweit für den Schiefen Turm, die beeindruckende Kathedrale und das Baptisterium bekannt ist. Hier nahm Galileos Geschichte ihren Anfang, da er hier getauft (in der Kathedrale) wurde und seine wissenschaftliche Weihe empfing.
Die Tour setzt sich fort bis zum Ende des Platzes gegenüber der Opera della Primaziale Pisana, ein Gebäude, in dem Galileos Taufurkunde aufbewahrt wird. Obwohl er von Geburt an Atembeschwerden hatte, setzten seine Eltern hohe Erwartungen in ihren Sohn. Aus diesem Grund wählten sie einen Vornamen , der dem Nachnamen ähnelte. Der dritte Abschnitt der Tour führt Sie zur Piazza dei Cavalieri, die nur ein paar Meter von der Piazza die Miracoli entfernt liegt. Um zu diesem Platz zu gelangen, folgen Sie der Via Benedetto Castelli, die nach Galileos Nachfolger bei der Universität Pisa benannt ist. Die berühmte Medici-Familie, eine der damals einflussreichsten Familien, unterstützte Galileos Professur bei der renommierten Universität Pisa.
Der vierte Abschnitt führt Sie in den Borgo Stretto, eine von Pisas bekanntesten Straßen, die heute als die schickste Gegend der Stadt gilt. Achten Sie auf den Palazzo Bocca, der eine Tafel trägt, die auf die Zeit verweist, in der die Familie Galilei im Eckhaus an der Via Mercanti wohnte. Ein Stück dahinter befindet sich die Kirche San Michele in Borgo. Für den fünften Abschnitt der Tour begeben Sie sich zur Piazza delle Vettovaglie, wo Galileo als Student und Professor zwischen 1581 und 1586 lebte.
Die sechste Etappe bildet die Palazzo della Sapienza, in dem Pisas Juristische Fakultät untergebracht ist. Hier stoßen Sie auf einen Widder, das Symbol der Medici-Familie. Die letzte Etappe ist das von Buontalenti entworfene Museo Nazionale di Palazzo Reale, das jahrhundertelang als Residenz der Herrscher aus dem Hause Medici, Lothringen und Savoyen diente, und heute mit Möbeln aus dem 17.-19. Jahrhundert, Gemälden, Waffen und Teppichen ausgestattet ist. Von dem Palazzo aus hat man einen atemberaubenden Blick auf Pisa, genauso wie vom Torre della Verga d’Oro.