Zum Hauptinhalt
Der Hirsch im Wald

Das Röhren der Hirsche in der Berge Pistoias

Wo und wie man dem wilden Ruf lauscht, der den Herbst ankündigt

Zwischen Spätsommer und Frühherbst ertönt in den Wäldern des Pistoieser Apennins ein uralter, gewaltiger Klang: das Röhren der Hirschböcke. Der Ruf dient dazu, die Aufmerksamkeit der Weibchen auf sich zu lenken und die Stärke der Herde zu demonstrieren; er ist der Soundtrack der Paarungszeit.

In den frühen Morgenstunden oder in der Dämmerung wird die in den dichten Wäldern herrschende Stille durch die Rufe der lautesten und stärksten Exemplare unterbrochen: Ihnen zuzuhören ist ein beeindruckendes Erlebnis, das bei Wanderern und Naturliebhabern zunehmend beliebter wird.

Um dem Röhren der Hirsche sicher und mit absolutem Respekt vor der Tierwelt und Umwelt zu lauschen, ist es jedoch unerlässlich, von erfahrenen Führern begleitet zu werden, die das Gebiet, das Verhalten der Tiere und die richtigen Annäherungsmethoden kennen. Außerdem ist es wichtig, auf markierten Wegen zu bleiben, künstliches Licht zu vermeiden und den Lärm auf ein Minimum zu beschränken, um das natürliche Gleichgewicht des Waldes nicht zu stören.

Hier die bevorzugten Orte, um dieses Abenteuer in der Berge Pistoias zu erleben. 

Inhalt
  • 1.
    Acquerino-Cantagallo-Wald
  • 2.
    Teso-Wald
  • 3.
    Dynamo-Oase
  • 4.
    Die Marliana-Wälder

Acquerino-Cantagallo-Wald

Der Acquerino-Cantagallo-Wald ist ein Schutzgebiet, das von zahlreichen Pfaden durchzogen ist, die bestens für geführte Wanderungen geeignet sind, die mit absolutem Respekt vor den Wildtieren zu Lichtungen führen, auf denen man das Röhren der Hirsche hören kann.

Teso-Wald

Von Pracchia nach San Marcello Piestoiese, ein Heiligtum mit jahrhundertealten Wäldern und tiefer Stille, die sich zwischen September und Oktober in eine Naturbühne verwandeln, die von den Liebesrufen der Hirschböcke belebt wird.

Dynamo-Oase

Das Naturschutzgebiet der Dynamo-Oase
Das Naturschutzgebiet der Dynamo-Oase - Credit: Gianluca Gavazzi

Im Herzen der Gemeinde San Marcello Piteglio bietet dieses WWF-Naturschutzgebiet stimmungsvolle nächtliche Exkursionen, bei denen man in Begleitung fachkundiger Führer in die Stille des Waldes eintauchen und dem Röhren lauschen kann.

Die Marliana-Wälder

In Marliana findet man wenig besuchte, aber sehr reizvolle Orte, die bestens für all jene geeignet sind, die den wahren Kontakt mit der Natur suchen und das Abenteuer einer Begegnung mit dem „König des Waldes" hautnah erleben möchten.

Mit der Entdeckung beginnen

Orte, die man nicht verpassen sollte, Strecken nach Etappen, Veranstaltungen und Tipps für Ihre Reise
Veranstaltungen • 8 gefunden
Ideen • 156 gefunden
Routen • 217 gefunden
Reiseberichte • 7 gefunden