
Der Scoppio del Carro, also der Knall des Wagens, ist eine Veranstaltung, die jeden Osternsonntag in der Piazza del Duomo, in Florenz stattfindet und auf die Zeit des ersten Kreuzzuges zurückgeht.
Die Zelebration dieses Festes hat sich mit der Zeit nicht geändert: der Wagen, der aus dem 18. Jahrhundert stammt, wird von Porta al Prato bis auf den Kirchplatz des Doms von malerischen, mit Schleifen ausgeschmückten, Ochsen gezogen. Im Zentrum des Wagens wird der Draht befestigt, an dem die Colombina, also das Täubchen, entlanggleitet, während die Prozession der Geistlichkeit von der Kirche Santissimi Apostoli bis zum Baptisterium zieht, wo der Gottesdienst beginnt. Am Mittag gleitet die Colombina, eine Rauchwolke hinter sich herziehend, durch das zentrale Kirchenschiff des Doms, entlang dem gespannten Draht. Dann erreicht die Colombina den Wagen, wo es die Böller zündet, um am Ende zu ihrem Ausgangspunkt zurückzukehren.
Nach einigen kurzen Momenten werden auf dem Wagen Hunderte bunter Rauchfahnen gezündet, die vom Pfeifen und Knallen der Feuerwerkskörper begleitet werden, während sich auf der Spitze das Feuerrad entzündet, das sich am Ende seiner Runden mit einem großen Knall wie eine Lilie öffnet.
In der gegend















