Das Dorf Vinca liegt im Herzen des Regionalparks der Apuanischen Alpen auf einer Höhe von 808 Metern und ist eingebettet in eine typische Alpenlandschaft, die von den Gipfeln des Monte Sagro, des Monte Grondilice und des Pizzo d'Uccello dominiert wird.
Das Dorf hat sicherlich sehr alte Ursprünge, aber die ersten schriftlichen Spuren gehen auf das Jahr 1305 zurück, als die autonome Gemeinde Vinca in „accomandigia“ der Gemeinde Lucca gegründet wurde. Im Jahr 1419 kam es unter die Herrschaft von Florenz, zu dem es bis zu seiner Annexion an das Königreich Italien im Jahr 1860 gehörte. An der Fassade der Kirche Sant’Andrea Apostolo zeugen die beiden originalen Marzocchi aus dem 15. Jahrhundert vom florentinischen Herrschaftseinfluss in der Gemeinde Fivizzano.
Das Dorf und das al, die eine Atmosphäre vergangener Zeiten ausstrahlen, bewahren noch immer die Merkmale der ländlichen Bergkultur: Weiden und ausgedehnte Kastanienhaine mit riesigen, jahrhundertealten Bäumen, in denen noch heute Kastanien geerntet und zu süßem Mehl verarbeitet werden.
Von Vinca aus führen zahlreiche Wanderwege in das Herz der Apuanischen Alpen. Es handelt sich in der Regel um anspruchsvolle Routen mit beträchtlichen Höhenunterschieden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich vor der Begehung mit der entsprechenden Ausrüstung auszustatten und aktuelle Informationen einzuholen oder einen Umwelt- oder Bergführer zu engagieren. In der Gegend gibt es auch zahlreiche Kletterwände.