Da sind die, die mit dem Schiff ankommen, und die, die abfahren; oder andere, die einen Tag an der Felsküste verbringen. Eigentlich sollte man Livorno langsam entdecken, bei Spaziergängen durch die engen Straßen, entlang der Kanäle, die die Medici anlegen ließen, und in den umliegenden Vierteln, bei einem Besuch der alten Markthalle und Gesprächen mit den freundlichen Einwohnern oder mit einem dampfenden Teller Cacciucco.
Livorno liegt 20 km von Pisa und 100 km von Florenz entfernt (man erreicht es von Pisa und Florenz aus gut mit dem Zug). Diese kosmopolitische, multikulturelle Stadt, in der viele Immigranten leben, ist die wichtigste Hafenstadt der Toskana. Hier wurde die Komunistische Partei Italiens gegründet und hier erscheint der Vernacoliere, eine in ganz Italien bekannte satirische Zeitschrift.
Livorno wurde in der Renaissance von den Medici als "italienische Idealstadt" angelegt, mit einer Stadtmauer, Bollwerken und Kanälen. Aber es hat weit mehr zu bieten, angefangen bei seiner dynamischen Bevölkerung und der frischen Seeluft.
Die zentrale Markthalle von Livorno spielt eine wichtige Rolle für den Lebensmitteleinkauf in der Stadt. Sie wurde 1894 erbaut und ist eine der größten Markthallen in Europa. Die Eisenkonstruktion verkörpert mit der Mischung aus neoklassischen und Jugendstilelementen den eklektischen Stil des ausgehenden 19. Jahrhunderts. An den fast 200 Marktständen, die in Reihen angeordnet und in unterschiedliche Bereiche eingeteilt sind, findet man nahezu alle Arten von Lebensmitteln für jeden Geschmack, von Gemüse bis zu getrockneten Hülsenfrüchten, Fleisch, Fisch, Kaffee, Brot und Eiern.
Das Rind- und Schweinefleisch und das Geflügel kommen aus der Umgebung, das gleiche gilt für die Wurstwaren, die handwerklich hergestellt werden. Besonders beliebt ist die Fischhalle: Hier finden Sie alle Arten von Fisch und Meeresfrüchten (zum Beispiel für Ihren Cacciucco): Sepien, Kalmare, Oktopus, Hummer, Seebrassen und Dornhai, um nur einige zu nennen. Von den frühen Morgenstunden an werden hunderte Kilogramm Fisch aller Größe und Farbe verkauft.
Beim Cacciucco Livornese handelt es sich um eine dicke, dunkle Fischsuppe. Er wird aus vielen verschiedenen Fischsorten und Meeresfrüchten hergestellt, allerdings ohne Edelfische. Die Grundlage bildet eine Mischung aus Knoblauch, Pfeffer und Salbei. Cacciucco enthält Oktopus und Sepia, Heuschreckenkrebse und verschiedene günstige Fische.
Cacciucco ist kein sommerliches Gericht, auch wenn Sie ihn das ganze Jahr über erhalten. Aufgrund der großen Menge an dicker Tomatensauce ist er nicht besonders leicht verdaulich.
Emiliano betreibt mit seiner Frau, seiner Tochter und seinem Vater ein Restaurant im Viertel Pontino in Livorno. Den Gastraum schmückt eine bunte Mischung aus kommunistischen Fahnen, Fotos von der lokalen Fußballmannschaft und Seiten aus der satirischen Zeitschrift "Vernacoliere". Serviert wird authentische traditionelle Küche, zum Beispiel Cacciucco: