Siena, eine Stadt mit jahrhundertealten Traditionen, ist berühmt für ihre Handwerkskunst, die von alten Maltechniken bis hin zu Kreationen aus kostbaren Materialien reicht.
Von Haushaltsgegenständen wie Kerzen, handbemalten Töpferwaren und Majolika bis hin zu Kleidung - gewebte Strickwaren und handgefertigte Seidenschals - ist die Auswahl sehr groß und umfasst verschiedene Stile und Besonderheiten.
Die Lande um Siena bieten eine Vielzahl an einzigartigen Produkten, die bestens für all jene geeignet sind, die ein Stück toskanischer Geschichte und Kultur mit nach Hause nehmen möchten.
In der Altstadt von Siena kann man leicht auf unglaubliche Kunstwerkstätten stoßen: Hier reproduzieren die Handwerksmeister berühmte Gemälde Sieneser Künstler, die zwischen 1200 und 1500 lebten. In diesen Werkstätten wird die Eitempera-Technik, die Cennino Cennini in seinem „Libro dell'Arte o trattato della pittura" (Kunstbuch oder Abhandlung über die Malerei, 1859) beschreibt, weitergegeben. Die Handwerker führen auch Raumdekorationen, Trompe-l'oeil, Restaurierungen von Fresken und Möbeldekorationen, auch mit Marmoreffekt, aus. Mit großer Kreativität widmen sie sich der Kaltdekoration auf Glas, dem Siebdruck, der Blattvergoldung und der Malerei auf verschiedenen Materialien wie Holz und Stoff.
Der kostbare gelbe Marmor aus Siena, der in der Montagnola Senese abgebaut wird, ist eines der seltensten und wertvollsten Materialien der Welt. Dieser Marmor mit seinen einzigartigen Gelb-, Grau- und Weißtönen wurde für Meisterwerke wie den Fußboden des Doms von Siena, Jacopo della Quercias Meisterwerk Fonte Gaia auf der Piazza del Campo aus dem 15. Jahrhundert und den Dom von Florenz verwendet. Die Marmorverarbeitung wird bis heute fortgesetzt, wobei es einigen wenigen Kunsthandwerkern gelingt, die natürliche Schönheit des Marmors hervorzuheben. Dank der modernen Techniken wird der Sieneser Marmor auch in der zeitgenössischen Architektur verwendet und bleibt ein Symbol für Raffinesse und Qualität.
Das an Ton reiche Sieneser Hügelland hat Siena für die Herstellung von Keramiken berühmt gemacht. Seit dem 14. Jahrhundert haben sich die Handwerksmeister in der Herstellung von Töpferwaren und Majolika hervorgetan. Auch heute noch werden in den örtlichen Brennereien Terrakotta-Gegenstände hergestellt, darunter Krüge, Übertöpfe und typische handbemalte Keramik wie die Santa-Lucia-Glocken, die ein Symbol für Glück und in den Farben der Stadtviertel bemalt sind. Die Sieneser Keramiktradition ist auch mit der des Palio verflochten, denn es werden Gegenstände hergestellt, die in den Farben der Contrade (Stadtviertel) bemalt sind.
Die Handweberei hat eine lange, prestigeträchtige Tradition. In kleinen Handwerksbetrieben kommen auch heute noch halbmechanische Webstühle zum Einsatz, um einzigartige Kleidungsstücke in modernstem oder antikem Stil herzustellen, die dekorative Bordüren prägen, die oft von Motiven aus Intarsien oder bemalten Fußböden inspiriert sind, wie zum Beispiel dem des Doms von Siena. Die Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker, die auch auf historische Rekonstruktionen spezialisiert sind, kreieren Kleidung und Accessoires, die die Vergangenheit in Erinnerung rufen, und bieten Kleidungsstücke an, die Tradition und Textilkunst widerspiegeln. Dank ihrer Arbeit bewahren und erneuern sie eine alte Kunst und verleihen den Erzeugnissen einen Wert, der über deren reine Zweckmäßigkeit hinausgeht und sie so zu wahren Kunstwerken werden lässt.
Ein weiteres Juwel der Sieneser Handwerkskunst ist die Tradition der hochwertigen Hüte. Diese nach traditionellen Techniken handgefertigten Kopfbedeckungen sind häufig in historischen Geschäften der Stadt ausgestellt. Jeder Hut ist ein Einzelstück, das Ergebnis eines Handwerks, bei dem die Kunst der Filz- und Strohverarbeitung bewahrt wird, mit Modellen, die von hochmodischen bis hin zu klassischen Modellen reichen. Dieses in der Vergangenheit verwurzelte Handwerk floriert weiterhin dank der Leidenschaft und dem Können der Sieneser, die in einer Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart eine der schönsten Ausdrucksformen der lokalen Handwerkskunst am Leben erhalten.
Lederwaren haben in Siena eine solide, tief verwurzelte Tradition, die Jahrhunderte zurückreicht. Die Kunst der Lederverarbeitung wird von Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern, die von Generation zu Generation überlieferte Techniken verwenden, voller Begeisterung ausgeübt. Lederwaren wie Taschen, Portemonnaies, Gürtel und Accessoires werden aus hochwertigen Materialien und mit einwandfreier Sorgfalt hergestellt, so dass jedes Stück ein Ausdruck zeitloser Eleganz ist.