Zum Hauptinhalt

Thermen von Casciana

spa
Entspannung und Wellness

Ein Urlaub fernab vom Stress

Das Thermalbad von Casciana in den Pisaner Hügeln hat eine über tausendjährige Geschichte. Das Zentrum, das auch als „Perle unter den Thermen Italiens“ bezeichnet wird, ist berühmt für sein Heilwasser, das bereits um 1100 für seine besondere Heilwirkung bekannt war.

Die Thermen von Casciana haben römische Ursprünge, aber ihre Entwicklung begann mit Gräfin Mathilde von Canossa, die die Vorteile des Thermalwassers entdeckte und nutzte. Sie ließ Anlagen bauen und Verschönerungsmaßnahmen ausführen. 

Die therapeutischen Eigenschaften des Wassers

DasThermalwasser von Casciana Terme, das nach der Gräfin Mathilde von Canossa „Acqua Mathelda“ genannt wird, sprudelt mit einer konstanten und natürlichen Temperatur von 35,7°C aus der Quelle und besitzt aufgrund seines Bikarbonat-Sulfat-Kalzium-Gehalts therapeutische Eigenschaften gegen Funktionsstörungen der Venen, Rheuma und Arthrose, Hyperurikämie, hohen Cholesterinspiegel, Rhinitis, Rachenentzündung, Bronchitis und alle gynäkologischen Beschwerden.

Durch Thermalfango und Balneotherapie wird das Wasser zur Behandlung von Hautkrankheiten wie chronischer Dermatitis, atopischer Dermatitis bei Kindern, Schuppenflechte, postoperativen und posttraumatischen Narben, aber auch für posttraumatische oder postoperative orthopädische Rehabilitationstherapien verwendet, denn das Wasser hat eine positive Wirkung auf die Blutzirkulation der Haut und der Knochen.

Das Wasser von Casciana Terme wird auch in Trinkkuren für Leber und Gallenwege und für Inhalationen bei Atemwegserkrankungen wie allergischem Schnupfen, Rachenentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung und Rhinosinusitis, auch bei Kindern, verwendet.

Außenpool der Thermen von Casciana an einem sonnigen Tag.
Thermal-Außenpool

Das Thermalbad und seine Dienstleistungen

Die Thermen von Casciana verfügen über drei Thermalbecken: ein Außenpool im Park, ein Innenpool für die motorische Rehabilitation und ein Wellness-Bad mit dem Thermalparcours Villa Borri

Das Thermalangebot der Villa Borri, einer Residenz aus dem 18. Jahrhundert, bietet zwei Thermalbecken, ein Dampfbad und orientalische Wellness-Behandlungen.

Es werden verschiedene Thermalkuren durchgeführt, auch Unterwassermassagen zur Muskelentspannung, Ozonbäder in einer römischen Wanne zur Verbesserung der Durchblutung und Inhalationskuren, welche die Lunge entlasten und das Wohlbefinden fördern.

Die Einrichtung bietet außerdem ambulante, aber auch stationäre Rehabilitation an und ist vom nationalen Gesundheitswesen anerkannt. Die Einrichtung ist auf die funktionelle Rehabilitation des Bewegungsapparats spezialisiert und verfügt über hochqualifiziertes medizinisches Personal und maßgeschneiderte Therapien für jeden Bedarf.

Das Zentrum hat mit dem Thermalwasser, in Zusammenarbeit mit den Biologen von Barbara Stein, einem Unternehmen für professionelle Kosmetik, die Kosmetiklinie „Aqua Mathelda für Gesicht und Körper entwickelt. 

Auch für Veranstaltungen, Tagungen und Feierlichkeiten stehen ideale Räumlichkeiten zur Verfügung.

Massagebehandlungen in der Villa Borri in Casciana Terme.
Massage in der Villa Borri - Credit: Federica Piersimoni

Der Ort mit dem Thermalbad gehört zur Gemeinde Casciana Terme Lari und liegt zwischen der Küste der Toskana und dem Hinterland: In einer halben Stunde erreichen Sie die Klippen von Castiglioncello und die Strände der Versilia oder die Kunststädte Volterra und Pisa.

Kurpark und Garten der Thermen von Casciana
Kurpark und Garten von Casciana
Terme di Casciana
In sozialen Medien verfolgen
Sonstige Attraktionen in Casciana Terme Lari