Dieser eindrucksvolle Platz in der Altstadt von Sinalunga wurde nach Ser Pietro Biancalana benannt, einem Bürger von Sinalunga, der den Truppen der Republik Siena half, die Burg während einer Schlacht gegen die florentinische Armee im 16. Jahrhundert vorübergehend zurückzuerobern. Dank seiner Kenntnis der Stadt gelang es ihm sogar, den Sienesern zu helfen, sich einzuschleichen und Sinalunga von der Besetzung durch spanische Truppen im Dienste von Cosimo de' Medici zu befreien.
Sein früherer Name war „Piazza Padella“, ein sehr gebräuchlicher Name für Plätze, zu denen nur eine Straße führt, wahrscheinlich, weil er dem Griff einer Bratpfanne ähnelt.
Auf diesem Platz steht ein Haus mit einem merkwürdigen, halboffenen Fenster. Man erzählt sich, dass das Haus von einer alten Frau bewohnt wurde, die immer hinter diesem Fenster stand und jeden ausspähte, den sie sehen konnte, und dann loszog, um ihn zu erschießen. Dieses Fenster gab es schon immer und wurde 1987 vom „Lions-Club“ Chianciano Terme renoviert.