Die Stiftskirche Santa Maria Assunta befindet sich im historischen Zentrum von Camaiore. Sie wurde im 13. Jahrhundert gegründet und ist - trotz der in der Neuzeit vorgenommenen Veränderungen – ein beispielhaftes Zeugnis der Kirchenarchitektur des 13. Jahrhunderts.
Der älteste Teil der Kirche ist der romanische Glockenturm, der in die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts zurückgeht. Eine Inschrift am Fuß des Turms berichtet, dass er 1350 erhöht wurde. Im Jahr 1448, bei umfangreichen Erweiterungsarbeiten an der Stiftskirche, entstand außerdem die Kuppel über dem Chorbereich.
Die Kirche wurde bei dem Erdbeben von 1536 schwer beschädigt und anschließend restauriert. Im 18. Jahrhundert wurde sie erneut umfassend restauriert. Das dreischiffige Kircheninnere bewahrt bedeutende Kunstwerke, darunter das Taufbecken mit Brunnen und einer Marmorwanne aus dem 14. Jahrhundert sowie ein kostbares hölzernes Kruzifix aus dem 14. Jahrhundert.