
Die Galleria dell'Accademia in Florenz
Ein Museum, in dem der David und weitere Meisterwerke Michelangelos zu sehen sind
Die Galleria dell'Accademia in Florenz ist eines der wichtigsten Skulpturenmuseen der Welt, denn hier sind die meisten bildhauerischen Werke Michelangelos ausgestellt, mit dem berühmten David sind es insgesamt sieben.
Im Jahr 1872 wurde das kolossale Kunstwerk von der Piazza della Signoria in die Galleria versetzt: Für die Ausstellung der großen Statue wurde am Ende einer der Galerien eigens für sie ein Kuppelraum mit Sockel erbaut, der durch ein großes Oberlicht natürlich beleuchtet wird.


Hier kann man dieses Meisterwerk der Renaissance bewundern, welches Michelangelo aus einem einzigen Carrara-Marmorblock meißelte, und das Il Gigante (der Riese) genannt wurde. Niemand hatte sich vor ihm an eine solche Arbeit gewagt.
Die Figur des jungen David, der Goliath besiegt, ist eines der Symbole der Stadt und verkörperte die Freiheit der Republik Florenz. Aus diesem Grund wurde sie 1504 vor dem Palazzo Vecchio aufgestellt.
Zur Sammlung der Accademia gehören überdies die Prigioni, die vier berühmten unvollendeten Skulpturen Michelangelos die als „die Gefangenen“ bekannt sind, weil sie noch im Marmor gefangen zu sein scheinen. Sie wurden einst für das Grabmal des Papstes Julius II. geschaffen, aber nie vollendet.
Der Schiavo giovane (Junge Sklave), der Atlante (Atlas-Sklave), der Schiavo barbuto (Bärtige Sklave) und der Schiavo che si ridesta (Erwachende Sklave) wurden vom Neffen des Künstlers dem Großherzog Cosimo I. geschenkt, der sie als Ornament der Grotta del Buontalenti im Boboli-Garten platzierte: Erst im Jahr 1908 wurden diese Skulpturen in der Galleria aufgenommen.
Zu der Michelangelo-Sammlung zählen auch die Pietà di Palestrina und der San Matteo.

Die Accademia bedeutet aber nicht nur Michelangelo: In diesem Florentiner Museum sind viele weitere bedeutende Kunstwerke ausgestellt, wie der Der Raub der Sabinerinnen von Giambologna, die Madonna del Mare (Madonna des Meeres) und die Madonna mit Kind von Sandro Botticelli, der Heilige Stephanus von Domenico Ghirlandaio und andere Meisterwerke von Pontormo, Perugino, Andrea del Sarto, Filippo Lippi und Bronzino.
Außerdem besitzt sie eine einzigartige Sammlung von Malerei auf Goldgrund und eine Sammlung Russischer Ikonen. In der Abteilung mit historischen Musikinstrumenten sind einige Stücke des Cherubini-Konservatoriums, wie die Stradivari-Geige, ausgestellt.
Info: galleriaaccademiafirenze.it