Zum Hauptinhalt
Textilprojekt Jubiläumsmantel
Photo © museo del tessuto
Photo © museo del tessuto

Veste di Luce

collections
Ausstellungen

Der Jubiläumsmantel von Johannes Paul II. im Textilmuseum von Prato

Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens und des laufenden Jubiläums 2025 stellt das Textilmuseum Prato der Öffentlichkeit die getreue Replik des Mantels von Johannes Paul II. vor, den er bei der Öffnung der Heiligen Pforte während des großen Jubiläums im Jahr 2000 getragen hat.

Das Projekt des päpstlichen Mantels und der liturgischen Gewänder, die von den Geistlichen getragen werden, wurde 1999 in Angriff genommen. Die Textilunternehmen von Prato waren bereits vor 25 Jahren an der Entwicklung des Stoffes beteiligt, damals vertreten durch den Industrieverband Unione Industriale Pratese, heute Confindustria Toscana Nord (Arbeitgeberverband Nordtoskana), die bei dieser Gelegenheit an der Umsetzung der Ausstellung mitwirkte.

Neben dem Mantel sind in der Ausstellung auch einige der für den Klerus angefertigten Wandbehänge sowie Dokumente über die Gestaltung des Textildesigns zu sehen.

Fünfundzwanzig Jahre später ist das Design des Stoffes für den päpstlichen Mantel und die Gewänder ein bedeutendes Zeugnis einer langwierigen Arbeit, die von der außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und kirchlichen Einrichtungen zeugt.

Die Ausstellung ist integrierender Bestandteil des Museumsrundgangs und daher im Eintrittspreis inbegriffen.