Nach dem Erfolg der „Guinness-Bruschetta“ im letzten Jahr bereitet sich Castiglion Fiorentino auf eine neue Ausgabe von „Andar per Frantoi“ (Ölfestival) vor.
Die diesjährige Veranstaltung mit dem Titel "CLANIS OLEUM - Andar per Frantoi e Mercatini" steht ganz im Zeichen von Wellness, einem Thema, das natives Olivenöl extra mit Gesundheit, Körperpflege und Lebensqualität verbindet.
Am Samstag, den 22., und Sonntag, den 23. November, wird das toskanische Dorf zum Schauplatz des Großen Festes des neuen Öls, einem Wochenende voller Essen, Wein, Kultur und Entspannung.
Das Herzstück der Veranstaltung bildet der Kreuzgang von San Francesco, der am Sonntag, den 23. November, Veranstaltungen, Verkostungen und Treffen rund um das Thema Wohlbefinden und regionale Produkte beherbergt.
Über das gesamte Wochenende bieten Restaurants und Bars in Castiglion Fiorentino Themenmenüs an, bei denen natives Olivenöl extra im Mittelpunkt steht und ein Premiumprodukt präsentiert wird, das nicht nur für seine kulinarischen Qualitäten, sondern auch für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist.
Natives Olivenöl extra, seit Langem ein fester Bestandteil der mediterranen Küche, findet nun auch Einzug in die Welt der Kosmetik und Körperpflege. Seine wohltuenden Eigenschaften waren schon den alten Völkern bekannt: Die Phönizier nannten es „flüssiges Gold“ und nutzten es als natürliches Schönheitsmittel. Dieser Philosophie folgend möchte die Ausgabe 2025 des Olivenölfestes nicht nur ein Produkt vorstellen, sondern einen echten Lebensstil, der auf dem Respekt vor der Natur, der Artenvielfalt und der Landschaft basiert.