
Die Trüffelmesse Mostra mercato del tartufo bianco vereint Gourmets, professionelle Einkäufer und Feinschmecker bei einem dreitägigen Event, in dessen Mittelpunkt die weiße Trüffel steht.
Seit etwa 50 Jahren findet im November ein Festival zu Ehren der weißen Trüffel statt, bei dem die Aromen und Besonderheiten dieses kostbaren Produkts gefeiert werden. Die malerische kleine Stadt San Miniato verwandelt sich in ein großes "Laboratorium des Geschmacks" unter freiem Himmel, bei dem die Trüffeln die Kronjuwelen der Stände sind, die überall in der Stadt aufgebaut werden. Die Trüffelmesse in San Miniato ist die ideale Gelegenheit, traditionelle Gerichte mit der wundervollen weißen Trüffel zu kosten, typische Produkte zu kaufen und an speziellen Veranstaltungen wie etwa einer Trüffelsuche teilzunehmen.
San Miniato ist sowohl schön wie fruchtbar und die umliegenden Hügel sind das ideale Habitat für den Tuber Magnatum Pico, den "König" der Trüffel. Die größte weiße Trüffel der Welt, die 2,52 kg wog und Eingang in das Guinness-Buch der Rekorde fand, wurde von Arturo Gallerini, einem Mann aus Balconevisi bei San Miniato am 26. Oktober 1954 gefunden. Im Ort erinnert ein schmiedeeisernes Denkmal an Arturo und seinen Hund Paris.
Anlässlich der Ausgabe von 2018 am 10.-11., 17.-18. und 24. und 25. November wurden mehr als 60.000 Liebhaber des wundervollen Produkts erwartet, das geschätzte 2000 Euro pro Kilo kostet. Feinschmecker, Journalisten, Produzenten (mehr als 200 im Jahr 2018), Spitzenköche sowie Gourmet- und Weinkritiker strömten in die kleine Stadt bei Pisa, um in eines der bedeutendsten "Genuss-Laboratorien" unter freiem Himmel Italiens einzutauchen.
Der vielfältige Veranstaltungskalender sieht unter anderem die "Officina del Tartufo" vor, bei der bekannte und zum Teil sternengekrönte Köche auf der zentralen Bühne ihre neuesten Kreationen mit weißer Trüffel vorstellen. Bei der Gelegenheit wird auch die "Via del Tartufo" vorgestellt, eine Route zu den verschiedenen Örtlichkeiten, Restaurants, Besucherzentren und Marktständen rund um die Trüffel. Außerdem gibt es ein Kulturprogramm, mit einer Hommage an Leonardo da Vinci, Werken der Fondazione Henraux, die einen Kunstparcours in der Stadt bilden, die erste Ausgabe des Filmpreises, der Vittorio Taviani gewidmet ist, Theater, Musik und Darbietungen.
Die Trüffel von San Miniato ist im Laufe der Zeit auch zu einem "Glücksbringer" für all jene geworden, die sie von der Stadt zum Geschenk erhalten, darunter bekannte Sportler, Künstler, Kulturschaffende, bedeutende Gastronomen und Politiker. In jüngerer Zeit erhielten die Fußballer Ronaldo und Pjanic sowie Stefano Pioli, der Trainer der Fußballmannschaft von Florenz und der Showmaster Paolo Bonolis dieses kostbare Geschenk.
In der Gegend

















