Zum Hauptinhalt
Routen
Der Weg von Stilicone

Trekking in der Landschaft um Fiesole, auf dem nach dem römischen Feldherrn benannten Weg

Der Stilicho-Weg führt durch die grüne Landschaft um Fiesole, beginnt am Fremdenverkehrsbüro von Fiesole (neben der archäologischen Ausgrabungsstätte) und endet in Olmo.
Die Landschaft ist geprägt von Weinbergen und Olivenhainen, Wachtürmen und mittelalterlichen Kirchen in einem Gebiet, das schon in der Zeit der Etrusker besiedelt war und in dem berühmte Künstler lebten.

Der Name klingt kurios, bezieht sich aber auf eine historische Tatsache: Im Jahr 405 n. Chr. fielen die Ostgoten unter der Führung von König Radagaisus von Norden her in Italien ein und zogen plündernd und verwüstend durch das Land. Die Vorhut erreichte in neun Monaten Florenz und belagerte die Stadt, während sich der Großteil der Ostgoten mit Frauen und Kindern in dem an Wasserquellen reichen Hügelland von Fiesole niederließ und auf die Überquerung des Arno wartete.

 In dieser Krisensituation teilte der römische Feldherr Stilicho mit wenigen Männern, aber taktisch klug, das Heer in zwei Einheiten und griff unter Ausnutzung der Kesselform des Mugnone-Tals an, wobei er die Ostgoten bei Mons Regis, dem späteren Montereggi, besiegte. Der Ortsname Vetta Le Croci oberhalb von Olmo soll an die zahlreichen Gräber erinnern, die nach der Schlacht angelegt wurden.

Der Stilicho-Weg, der teilweise auf diesen alten Pfaden verläuft, ist landschaftlich durch eine abwechslungsreiche Vegetation und zahlreiche wilde Orchideenarten geprägt.

Man kann die Karte der Route, auch mit GPS-Tracks, von der Webseite der Gemeinde Fiesole herunterladen.

Durchsuchen

Entdecken Sie, was Sie in der Nähe dieser Route interessieren könnte