Die Canto del Gallo-Tour
Eine Tour, um die Geburtsorte des Symbols des Schwarzen Hahns zu erkunden.
Die 64 km lange Strecke mit einem Höhenunterschied von 1300 Metern beginnt und endet in Castellina in Chianti und kann in zwei Etappen aufgeteilt werden.
Genau in Castellina, im Ortsteil Fonterutoli, verläuft die historische Grenze zwischen dem Florentiner und dem Sieneser Chianti-Gebiet, die im 13. Jahrhundert nach der Auseinandersetzung zwischen Siena und Florenz, die sich durch das Krähen eines schwarzen Hahns zugunsten von Florenz entschied, gezogen wurde.
Um diese Orte zu erkunden, folgt man von Castellina in Chianti aus der Straße, die durch Weinberge und Wälder nach Castellina Scalo führt. Vorsicht ist auf dem Abschnitt bis Staggia Senese geboten, der in Hinblick auf den Fahrzeugverkehr problematisch sein kann.
Von Staggia aus geht es auf einer einsamen Straße weiter in Richtung des kleinen mittelalterlichen Dorfes Lecchi, bis man Strolla erreicht. Kurz darauf beginnt der interessanteste Teil der Route mit vier Kostproben für große alpine Anstiege wie Giau, Mortirolo, Zoncolan und Gavia.
Die Rückkehr nach Castellina in Chianti ist eine Gelegenheit, sich angesichts der zweiten Etappe der Route auszuruhen. Von hier aus geht es weiter durch den Wald von Sant'Agnese, vorbei an Gaggiano und Cedda nach Poggibonsi, das für die Festung Poggio Imperiale und das berühmte Archäodrom bekannt ist.
Auf dem Rückweg nach Castellina in Chianti geht es nur bergauf, aber man kann die Landschaft von Monsanto auf Florentiner Gebiet genießen. Wenn man die 625 Meter des Bergs Macia Morta erklimmt, gelangt man vor Castellina in Chianti zur Grabstätte von Montecalvario.