Von Abenteuern inmitten der Bäume des Canyon Parks über die märchenhafte Atmosphäre des Pinocchio- Parks bis hin zu Ausflügen ans Meer, um Wale zu beobachten - die Toskana ist ein Land, das man mit der ganzen Familie erkunden kann.
Natur, Wissenschaft, Fantasie und Tiere: Es fehlt nicht an Möglichkeiten, spielerisch zu lernen.
Hier zehn Vorschläge für verschiedene kinderfreundliche Erlebnisse zu jeder Jahreszeit.
Nicht alle wissen, dass der Erfinder von Pinocchio Toskaner war: Carlo Lorenzini, allgemein bekannt unter dem Pseudonym Carlo Collodi, war ein berühmter Schriftsteller, der das Dorf Collodi, eine kleine Stadt im Valdinievole, zwischen Montecatini Terme und Lucca, als Künstlernamen wählte.
Heute beherbergt das Dorf den Pinocchio-Park, einen Ort, der mit literarischen Routen, Skulpturen im Grünen, Kunstausstellungen, Marionetten-Workshops und interaktiven Installationen an die Abenteuer der berühmten Holzpuppe erinnert.
Die Atmosphäre von anno dazumal des Parks lässt Kinder und Erwachsene gleichermaßen träumen!
Zu den aufregendsten Familienerlebnissen gehört die Zip Line im Canyon Park - weniger als 10 Kilometer von Bagni di Lucca entfernt -, die den Nervenkitzel des Fliegens in außergewöhnlicher Naturlandschaft bietet. Es ist der erste Abenteuerpark in Italien, der in einer Schlucht zwischen Stromschnellen, Felswänden und dichter Vegetation entstanden ist.
Der Luftweg führt über eine Reihe von Seilbahnen, die über dem Lima-Fluss schweben, Seilbrücken und Stege zwischen den Felsen. Die erste Seilrolle misst gut 130 Meter und ist der Beginn einer atemberaubenden Route, die stets von fachkundigen Führer*innen begleitet wird.
Das Erlebnis ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet und verbindet Adrenalin, Sicherheit und das komplette Eintauchen in die Natur.
Das Museo Galileo befindet sich im alten Palazzo Castellani, unweit von den Uffizien, und beherbergt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen wissenschaftlicher Instrumente. Zwischen Büsten, Teleskopen und alten Globen dreht sich der Rundgang um die Figur des Galileo Galilei, des Vaters der modernen Wissenschaft.
Die in 20 themenspezifische Säle unterteilte Ausstellung beeindruckt selbst die jüngsten Besucher mit mechanischen Uhren, Versuchsgeräten und kuriosen Objekten wie der Linse des Teleskops, mit dem Galilei erstmals die Jupitersatelliten beobachtete, und dem Mittelfinger seiner rechten Hand, der in einer Vitrine aufbewahrt wird.
An den Wochenenden von November bis Mai bietet das Museum didaktische Aktivitäten für Familien: animierte Führungen und Workshops zur spielerischen und experimentellen Entdeckung der Wissenschaft.
Und für all jene, die einfach nur Spaß haben wollen, ist der Cavallino Matto der perfekte Park für die ganze Familie.
Eingebettet in den Pinienhain von Marina di Castagneto Carducci ist er mit einer Fläche von 100.000 Quadratmetern der größte Vergnügungspark der Toskana.
Er bietet 25 Attraktionen für alle Altersgruppen, darunter Achterbahnen, Wasserspiele, Baby-Achterbahnen und die malerische Bucaniere-Bucht, wo die ganz Kleinen mit Wasserkanonen bewaffnet Piraten spielen können. Ein 18-Loch-Minigolfplatz, Zauber- und Tanzshows, ein 4D-Kino sowie eine in den Bäumen schwebende Seilbahn für alle, die den Nervenkitzel in der Höhe lieben, runden das Angebot ab.
Im Herzen von Siena ist im Naturhistorisches Museum der Accademia dei Fisiocritici eine außergewöhnliche Sammlung von zoologischen, geologischen und anatomischen Fundstücken ausgestellt, die Jung und Alt gleichermaßen faszinieren.
In den aus dem 19. Jahrhundert stammenden Räumen eines alten Klosters sind ausgestopfte Tiere, Fossilien, Muscheln und Mineralien zu sehen, doch der unbestrittene Star ist das gigantische, 15 m lange Skelett eines Finnwals.
Anatomische Modelle, Terrakotta-Pilze und sogar eine spektakuläre Rekonstruktion eines etruskischen Grabes runden das Erlebnis ab.
Für all jene, die davon träumen, die Unterwasserwelt zu erforschen, bietet das Aquarium von Livorno ein erstaunliches Erlebnis ganz im Zeichen von Artenvielfalt und Entdeckungsreise.
Es bietet Blick auf die Mascagni-Terrasse und ist das bedeutendste Aquarium der Toskana mit Becken, in denen Meeres- und Tropenwelten mit Schildkröten, Haien, Quallen, Rochen und bunten Fischen geschaffen wurden.
Zu den Höhepunkten gehören das Fühlbecken, der Unterwassertunnel mit Gewöhnlichen Adlerrochen und der dem Karibischen Meer gewidmete Raum. Abgerundet wird der Rundgang durch Reptilien, Insekten, Amphibien und ein Becken, das dem Kelp gewidmet ist, einer großen Meeresalge, die ein sehr reichhaltiges Ökosystem beherbergt.
Für alle, die das Meer und die Natur lieben, ist der Toskanische Archipel ein wahres Paradies, das man über und unter Wasser erkunden kann.
Der Legende nach sind die sieben Inseln, aus denen er besteht, die Edelsteine der Kette der Venus, die im Tyrrhenischen Meer verstreut sind. Heute stehen diese Inseln - darunter Elba, Giglio und Capraia - unter dem Schutz des Nationalparks des Toskanischen Archipels, der eines der faszinierendsten Meeresgebiete des Mittelmeers bewahrt.
Im Sommer bietet der Park geführte Meereserlebnisse, die sich auch an Familien und Kinder richten: Seawatching-Ausflüge mit Taucherbrille und Flossen, um die Artenvielfalt der Meere aus nächster Nähe zu beobachten, Spaziergänge entlang der Strände und Dünen wie Lacona, Bootsausflüge mit Schnorcheln oder Walbeobachtungen in Begleitung von erfahrenen Biolog*innen. Eine einzigartige Gelegenheit, gemeinsam eine reichhaltige Meereswelt zu erkunden und dabei spielerisch zu lernen.
Wer die unberührte Natur liebt, sollte sich den Maremma-Regionalpark nicht entgehen lassen, wo wilde Landschaften und freilebende Tiere Kinder zu kleinen Entdeckern machen.
Der Park erstreckt sich über 25 Kilometer entlang der Küste zwischen Principina a Mare und Talamone und ist eine Grünoase mit Hügeln, Pinienhainen, Stränden, Weiden und Sümpfen, durchzogen von den intensiven Düften der mediterranen Macchia.
Hier wandert man neben in freier Natur gehaltenen Rinderherden, sieht Rehe, Füchse und Wildvögel und folgt Wegen, die zu besonders naturbelassenen Stränden führen.
Zu den zahlreichen Aktivitäten auch für Kleinkinder gehören Spaziergänge oder Kutschfahrten, Fahrrad- oder Kanufahrten, aber auch Ausflüge auf dem Rücken eines Esels: eine originelle und lustige Art, diese einzigartige Gegend kennen zu lernen, in der die Natur immer im Mittelpunkt steht.
Für einen Tag unter Tieren ist der Zoologische Garten von Pistoia ein ideales Ziel für die ganze Familie.
Auf einer 7 ha großen Grünfläche beherbergt der Park rund 600 Tiere, darunter Säugetiere, Vögel, Reptilien und Amphibien, in einer Umgebung, die ihrem natürlichen Lebensraum so nahe wie möglich kommt.
Tiger, Giraffen, Luchse, Braunbären, Löwen, Westliche Kleine Pandas, afrikanische Pinguine, Madagaskar-Lemuren und viele andere seltene Exemplare, die in europäischen Programmen zum Schutz gefährdeter Arten aufgeführt sind, können aus nächster Nähe bewundert werden.
Die Route soll die Neugierde und den Respekt für die Artenvielfalt wecken, mit Lehraktivitäten und besonderen Angeboten wie Begegnungen mit Riesenschildkröten oder Nachtbesichtigungen im Sommer.
Als unbestrittenes Wahrzeichen von Pisa und eines der berühmtesten Monumente der Welt fasziniert der Schiefe Turm seit Jahrhunderten Groß und Klein gleichermaßen.
Seine Neigung macht ihn einzigartig und zum perfekten Motiv für ein kreatives Familienfoto.
Ein Besuch des 56 m hohen Turms, der zwischen dem 12. und 14. Jahrhundert erbaut wurde, bietet eine Reise durch die Geschichte und einen aufregenden Aufstieg über 294 Stufen bis zur Spitze, von wo aus man einen spektakulären Blick auf die Piazza dei Miracoli hat.
Neben dem Glockenturm befinden sich der Dom, das Baptisterium und der Caposanto monumentale (monumentaler Friedhof): ein außergewöhnlicher architektonischer Komplex, der diesen Platz zu einem unverzichtbaren Ziel bei jedem Toskana-Besuch, auch mit Kindern, macht.