Das Museo della Società Operaia di Cascina, Legno e Mestieri (Museum der Arbeitergesellschaft von Cascina - Holz und Handwerk) befindet sich in Cascina, Via del Curtatone, und bewahrt bedeutende Gegenstände, Fotos, Videos und Unterlagen auf, die von Kunst, Handwerk, Wirtschaft, Bildung und sozialer Entwicklung dieses Gebiets seit Mitte des 19. Jahrhunderts erzählen. Es wurde von der Società Operaia di Cascina gegründet, die 1863 als Società Operaia di Mutuo Soccorso entstand.
Zu den ausgestellten Objekten gehören Schnitzereien, Intarsien, Durchbrüche, Gemälde, zeitgenössisches Material und eine umfangreiche Sammlung an Fotografien und Zeichnungen, die von Skizzen über geometrische Tabellen bis hin zu Reproduktionen von Verzierungen und Intarsien reichen, die den besten Kunstschreinern und den renommierten Werkstätten in Casciano zugeschrieben werden.
In Cascina entwickelte sich Mitte des 19. Jahrhunderts die Möbelindustrie. Bis zu diesem Zeitpunkt war die Gegend stark von der Landwirtschaft geprägt. Der Bau der Eisenbahn im Jahr 1845 schuf ideale Bedingungen für die Entwicklung der Industrie, da der Vertrieb von Waren und die Versorgung mit Rohstoffen sehr erleichtert wurde.
Die Società Operaia di Cascina wurde am 31. Dezember 1863 mit dem Ziel gegründet, den Mitgliedern und ihren Familien im Falle von Verletzungen, bei Verlust der Arbeit oder Tod, Unterstützung zu bieten. Es war die fünfte Organisation für gegenseitige Hilfe, die in der Provinz Pisa gegründet wurde und bereits 1865 öffnete sie ihre Türen auch für Frauen. Zu den sozialen Zielen gehörte auch die Förderung der Volksbildung. Daher wurde 1869 von der Gesellschaft eine Schule für professionelles Zeichnen und Plastiken gegründet wurde, um junge Zeichner, Tischler und Schreiner auszubilden, die in den neu gegründeten Möbelfabriken eingesetzt werden sollten.
1965 erklärte die Soprintendenza Archivistica e Bibliografica der Toskana, die Bibliothek und das historische Archiv der Società Operaia di Cascina als Kulturgut von historischem Interesse. Im Jahr 2021 tritt das Museum dem Verband der kleinen italienischen Museen und ab 2024 dem Netzwerk der Museen von regionaler Bedeutung bei.
Das Museo della Società Operaia di Cascina bietet individuelle Führungen in italienischer und englischer Sprache an und möchte das kulturelle Erbe einem breiten Publikum zugänglich machen, auch Kindern, älteren Menschen, Gästen mit Behinderungen und Studenten. Sie organisiert Bildungsaktivitäten für verschiedene Zielgruppen, darunter Besuche für Blinde, Sehbehinderte und Menschen mit körperlichen und geistigen Behinderungen.