Zum Hauptinhalt

Kirche San Sebastiano in Chiusdino

church
Religiöse Stätten

Die Kirche in der Altstadt des Dorfs wird auch „della Compagnia di San Galgano" genannt

Von der Kirche San Sebastiano in Chiusdino, dem heutigen Sitz der Angesehenen und Berühmten Bruderschaft des Heiligen Galgano, ist das Baujahr unbekannt. Die Wandstruktur des Gebäudes lässt jedoch auf einen Ursprung im 15. Jahrhundert schließen, der wahrscheinlich mit der Notwendigkeit zusammenhing, Epidemien und Seuchen abzuwehren, gegen die traditionsgemäß der Heilige Sebastian angerufen wurde.

An der Kirchenfassade befinden sich zwei Tafeln: Die eine zeigt den Heiligen Galgano, wie er sein Schwert in den Gipfel des Montesiepi stößt, und wird Urbano da Cortona zugeschrieben, während die andere die Jahreszahl 1466 trägt. Beide stammen aus Siena und waren ursprünglich an der Fassade des Klosters Santa Maria Maddalena angebracht, das den Zisterziensermönchen von San Galgano gehörte.

Interno della chiesa di San Sebastiano a Chiusdino
Interno della chiesa di San Sebastiano a Chiusdino

La chiesa, con la sua semplice struttura ad aula unica e copertura a capriate, ha subito interessanti modifiche ed ha assunto l’aspetto attuale alla fine del XIX secolo. 
Vi ebbe sede una confraternita di laici dedicata a San Sebastiano fin quasi al 1785, quando fu soppressa dal granduca Pietro Leopoldo. 

Alla fine dell’Ottocento venne modificata la scala di accesso, inizialmente consentito da due rampe ai lati della porta.

Di particolare pregio è la vetrata posta sull’occhio della facciata, risalente al XV secolo, che raffigura San Sebastiano tra San Rocco di Montpellier e San Leonardo di Noblat. Per ragioni di conservazione, l’originale è stato sostituito da una copia e oggi è esposto, analogamente ai rilievi marmorei, presso il Museo Civico e Diocesano d’Arte Sacra di Chiusdino.

Sonstige Attraktionen in Chiusdino