Die Kirche San Michele Arcangelo (Erzengel Michael) in Buriano ist urkundlich aus dem Jahr 1433 bezeugt, als sie als von der Pfarrei Quarrata abhängig eingetragen wurde.
Ursprünglich als Landkapelle errichtet, wurde sie auf den Überresten eines langobardischen Wachturms gebaut und im 18. Jahrhundert erweitert. Vom alten mittelalterlichen Bau sind trotz der Umbauten im 18. Jahrhundert noch einige Spuren erhalten.
Im Inneren der Kirche befinden sich Kunstwerke von lokalen und internationalen Malern und Bildhauern, wie dem Künstler Quinto Martini. Beeindruckend ist der Kreuzweg, bestehend aus 14 Gemälden verschiedener Künstler, der sich rund um das Kirchenensemble erstreckt. Jede Station ist außerdem mit einem Olivenholzkreuz aus Jerusalem geschmückt.
Im Inneren des Gebäudes ließ Nicomede Agati 1853 auf der hölzernen Chorempore über dem Eingangsbereich eine bedeutende Pfeifenorgel errichten. Das Instrument besteht aus einem weißen Holzgehäuse, das mit bemalten Dekorfriesen in falschem Relief verziert ist. Elegante, geschnitzte und bemalte Pflanzenmotive schmücken die Vorderseite.
Gegenüber der Fassade, auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes, überragt die Statue des San Michele Arcangelo von dem US-amerikanischen Bildhauer Kirk McReynolds S. Maur die Umgebung von einer Säule aus.