Die Festung San Giorgio, besser bekannt als Forte Belvedere in Florenz wurde unter dem Großherzog Ferdinand I. im Jahr 1590 nach Entwürfen von Bernardo Buontalenti errichtet. Sie diente zur Verteidigung der Stadt gegen eventuelle feindliche Angriffe, auch wenn sie diese Funktion eigentlich nie erfüllen musste, und konnte bei drohender Gefahr vom Palazzo Pitti aus über die Boboli-Gärten erreicht werden.
Im Inneren der Festung steht die elegante Palazzina di Belvedere, die bereits vor dem Bau der Festung existierte und vermutlich von Bartolomeo Ammannati um das Jahr 1570 entworfen wurde. Sie diente auch als Tresor der Medici, deren Vermögen am Boden eines Brunnens innerhalb des Gebäudes aufbewahrt wurde: hätte jemand je versucht, sein Schloss aufzubrechen, wäre er in eine Falle getappt und durchbohrt worden.
Heute finden hier wichtige Ausstellungen und Kulturveranstaltungen statt. Außerdem kann man von hier aus einen der schönsten Ausblicke auf Florenz genießen.