Zum Hauptinhalt

Der Nationalpark Toskanisch-Emilianischer Apennin

nature
National- und Regionalparks

Unberührte Wälder und Seen: In diesen Bergen findet jeder sein Glück

Der Nationalpark Toskanisch-Emilianischer Apennin ist ein ausgedehntes Naturschutzgebiet zwischen der Emilia-Romagna und der Toskana. Er liegt in den Provinzen Massa-Carrara und Lucca, und bietet 22.000 Hektar Buchen- und Kastanienwälder, grüne Wiesen, Gletscherrandseen, Wasserfälle und Weiden, in denen Rotwild, Wölfe und Steinadler leben.

Ein wahrer botanischer Garten der Natur, mit großer Artenvielfalt und unglaublichen Aussichten, der zu jeder Jahreszeit ideal für Berg-Liebhaber und jede Art von Bergsport, wie etwa Trekking ist. Seit 2015 ist der Nationalpark toskanisch-emilianischer Apennin Teil des Biosphärenreservats (MAB) des toskanisch-emilianischen Apennins.

In der Toskana gehören drei Gemeinden der Garfagnana - Giuncugnano, San Romano in Garfagnana und Villa Collemandina - und fünf der Lunigiana: Comano, Filattiera, Fivizzano, Licciana Nardi und Bagnone zum Park. 
    
Auch der Monte Prado, mit 2.054 Metern der höchste Berg der Toskana und ein Paradies für Wanderer ist, der Monte Sillara (1.861 Meter) und das Kalkmassiv Pania di Corfino liegen im Gebiet des Nationalparks. Hier können Sie zahlreiche Naturlandschaften erleben, von den Gipfeln der Alpe di Succiso bis zu den großartigen Wäldern, Seen und Wiesen, die sich talwärts befinden.

Der Monte Prado
Der Monte Prado

In den Buchen- und Eichenwäldern leben Wildschweine, Rehe und Rotwild. Im Nadelwald darf man einen Besuch der Abetina Reale nicht verpassen, einen Weißtannenwald am Fuße des Monte Prado, der über Jahrhunderte von der Adelsfamilie Este genutzt wurde, die einen Großteil dieser Grundstücke besaß.

Der Apennin hat allen Besuchern etwas zu bieten, er ist ideal für Familien mit Kindern, denen es nach Spaziergängen und frischer Luft ist, aber auch für Radfahrer, die hier perfekte Mountainbike-Wege finden. Im Winter ist er, sobald Schnee liegt, ein Paradies für Skifahrer und Schneeschuhgänger.

Parks zum Anhören: Der Nationalpark Toskanisch-Emilianischer Apennin

Hören Sie sich die Episode des Podcasts "The parks: a listening journey" (Parks zum Anhören) an, die dem Nationalpark Toskanisch-Emilianischer Apennin gewidmet ist.

„Parks zum Anhören" ist ein aus sechs Episoden bestehender Podcast, der in leicht verständlicher Sprache von Kuriositäten, Geschichte, Mythen und Legenden erzählt und Informationen über die Fauna und Flora von sechs großen Schutzgebieten in der Toskana liefert. Eine Reise für alle und jede/n.

Appennino Tosco-Emiliano National Park video podcast
Parco Nazionale Appennino Tosco-Emiliano
In sozialen Medien verfolgen
Sonstige Attraktionen in San Romano in Garfagnana