Während Masaccios berühmtes Triptychon von San Giovenale anlässlich der Beato Angelico-Ausstellung vom Masaccio-Museum in Reggello an das Museum San Marco in Florenz ausgeliehen wird, zeigt das Museum in Reggello eine kleine, aber kostbare Ausstellung mit zwei Meisterwerken von Paolo di Dono, bekannt als Paolo Uccello (1397-1475), einem der Protagonisten der Florentiner Renaissance.
Die beiden ausgestellten Meisterwerke sind das abgelöste Fresko mit der Madonna mit Kind aus dem Haus Beccuto, einer wohlhabenden Florentiner Familie, der die Mutter des Malers angehörte, und die Predella di Avane (Cavriglia) oder Predella mit dem Leidensmann zwischen der Jungfrau und dem Evangelisten Johannes, ein Teil, der von einem 1897 gestohlenen Gemälde mit der Verkündigung übriggeblieben ist.
Beide Werke wurden aufgrund ihrer bedeutenden Verbindung zum Valdarno-Gebiet ausgewählt und werden bis zum 25. Januar 2026 im Museo Masaccio d'Arte Sacra in Reggello zu sehen sein.