Mit dem Fahrrad die Chianti-Berge erklimmen

Von den sanften Hügeln bis zu den Chianti-Gipfeln: Hier ist eine Route, die für Experten geeignet ist, um die Chianti-Berge bis zum Gipfel des San Michele in 893 m Höhe zu erklimmen.
Eine 52 km lange Strecke, die gutes Training erfordert, um sie an einem einzigen Tag zu bewältigen. Man kann die Tour auch auf zwei Tage, mit einer Übernachtung in der Villa San Michele, aufteilen.
Sie beginnt in Radda in Chianti und führt zunächst bergab und bergauf zum wunderschönen Castello di Albola und zum Dorf Badiaccia a Montemuro, wo man verschnaufen kann, bevor es hinauf zur Villa San Michele geht. Das ist der ideale Ort zum Ausruhen oder sogar zum Übernachten.
Denn von der Villa San Michele aus beginnt der Aufstieg zum gleichnamigen Berg, dem mit 892 m höchsten Gipfel der Chianti-Berge. Auf dem Gipfel angekommen, empfiehlt es sich, die Aussicht auf die umliegenden Täler zu genießen. Von hier aus geht es dann hinunter nach Greve in Chianti durch dichten Niederwald, der erst nahe dem Dorf den Weinbergen weicht.
Der letzte Teil der Strecke beginnt auf der Nebenstraße von Barbiano und führt bis zum Dorf Lamole, wo man eine Pause einlegen und sich einen atemberaubenden Blick auf die Weinberge gönnen kann.
Von hier aus geht es wieder bergauf, um erneut den Gipfel der Chianti-Berge zu erreichen und dann zum Dorf Volpaia mit den Überresten der mittelalterlichen Burg hinunterzufahren. Weiter geht es bergab, bis man zum Florentiner Tor von Radda in Chianti, dem Ziel unserer Route, gelangt.