Das antike Gambassi, das bereits von den Etruskern und Römern bewohnt wurde, war im Mittelalter ein Rastplatz für Reisende und Pilger, die auf dem Frankenweg unterwegs waren.
Die zwischen 1978 und 1980 errichteten Thermen von Gambassi liegen mitten im faszinierenden Benestare-Park, einen Naturgebiet zwischen den Gemeinden Gambassi und Montaione, das von Quellen und Wasserfällen durchzogen ist.
Das Wellness-Center nutzt die Wirkstoffe des Wassers „Acqua Salsa di Pillo“ mit einer außergewöhnlichen organoleptischen und chemischen Zusammensetzung, das reich an Mineralien wie Chlorid, Bikarbonat, Sulfat, Magnesium und freier Kohlensäure ist.
Dieses Salz-Brom-Jod-Wasser fließt auf einer Temperatur von 15°C durch eine 3,8 km lange Leitung zum Thermalbad und ist für seine wohltuenden Eigenschaften in verschiedenen Bereichen bekannt. Es wird für Darm- , Inhalations- und Stoffwechselbehandlungen, Dermatologie, Trinkkuren verwendet.
Die Thermen von Gambassi bieten ein breites Angebot an Thermalbehandlungen (Trinkkuren, Inhalationen und Nasenduschen) und Schönheitsbehandlungen, welche die Wirkstoffe des Wassers „Acqua Salsa di Pillo“ nutzen.
Der Wellness-Parcours hilft dabei, den Körper zu entgiften, Stress zu bekämpfen, Muskelverspannungen und Gelenkschmerzen zu lindern und bietet daher Entspannungserlebnisse an, wie z. B. die Nutzung eines 34°C warmen Innenpools, einer 32°C warmen Höhle, eines Außenpools und eines Dampfbads mit Sauna und Dampfbad, bereichert durch Aromatherapie und Farbtherapie. Der Parcours führt auch zum Eiswasserfall, zu den kühlenden Duschen und zum finnischen Wasserschwall, mit Ruhe- und Entspannungszonen im Innen- und Außenbereich.
Trinkkuren reinigen den Körper von Schlacken und Giftstoffen und verbessern die Gesundheit von Leber, Milz und Darm. Sie werden bei Erkrankungen wie Gastritis, Verstopfung, Kolitis, leichtem Leberversagen, Diabetes und Übersäuerung empfohlen. Die Behandlung, die auf nüchternen Magen durchzuführen ist, regt den Stoffwechsel an und beschleunigt den Entgiftungsprozess über Darm, Nieren, Haut und Lunge. Der Behandlungszyklus dauert 12 Tage und kann zweimal im Jahr durchgeführt werden.
Inhalationstherapien dienen der Behandlung verschiedener Atemwegserkrankungen wie Mittelohr-, Rachen-, Kehlkopfentzündung, allergischer und vasomotorischer Rhinitis, chronische Sinusitis und Bronchitis. Die etwa 20-minütige Behandlung kombiniert Inhalationen und Aerosol, die Entzündungen reduziert, die Atmung verbessert und das Immunsystem stärkt.
Mikronisierte Nasenduschen werden für die Behandlung von Krankheiten der oberen Atemwege, wie Rhinitis, Rachen-, Nebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen empfohlen. Bei dieser Therapie werden wässrige Partikel vernebelt, die die Nasenhöhlen sanft reinigen und auch schwer zu behandelnden Bereichen wie die Nasennebenhöhlen und die Eustachischen Röhren erreichen.
Schließlich gibt es auch einen Wellnessbereich, der der Schönheit und der Körperpflege gewidmet ist. Es werden ganzheitliche und sensorische Parcours angeboten werden, um Gleichgewicht und Wohlbefinden wiederherzustellen.
Die Thermen von Gambassi, im Herzen des Elsatals gelegen, sind auch ein hervorragender Ausgangspunkt, um reizvolle historische toskanische Orte wie San Gimignano, Certaldo und Volterra zu besuchen.