Terme di Bagno Vignoni
Naturquellen der alten Etrusker, nur wenige Kilometer von Siena
Der hübsche Ort Bagno Vignoni im Herzen des Naturparks Parco della Val d'Orcia, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, entstand um ein großes natürliches Becken, aus dem die wundersame warme Heilquelle entspringt, die auch dank ihrer unmittelbaren Nähe zur Via Francigena bereits seit dem Altertum bekannt ist.
Das hyperthermische, alkalische Hydrocarbonat-, Sulfat-haltige Quellwasser von Bagno Vignoni, das mit einer Temperatur von circa 49 °C entspringt, wurde bereits zur Zeit der Römer aufgrund seiner Heilkräfte geschätzt und seit 1170 unter Kaiser Friedrich I. Barbarossa für Balneo-Fango-Therapien eingesetzt.
Im Laufe der Geschichte haben so berühmte Persönlichkeiten wie Papst Pius II. Piccolomini, die heil. Katharina von Siena und Lorenzo de’ Medici, genannt „il Magnifico“, dieses natürliche Thermenparadies aufgesucht.

Wenn am Abend die Sonne untergeht und der Wasserdampf langsam über den Steinmauern am Rande des Thermalbeckens aufsteigt, ist dies ein zeitloses Naturschauspiel sondergleichen. Auch wenn es heute nicht mehr möglich ist, im warmen Wasser des historischen Schwimmbeckens im Ortskern zu baden, kann man im nahegelegenen Wellnesscenter Thermalbäder und -kuren genießen, die Momente vollkommener Erholung und eine Wiederherstellung des Gleichgewichts von Körper und Geist garantieren.
Bagno Vignoni ist überdies der optimale Ausgangspunkt für Ausflüge insbesondere in die nahegelegenen historischen Städte Pienza und Montalcino, die zu den 38 Orten mit dem Qualitätssiegel für nachhaltigen Tourismus „Bandiera Arancione della Toscana“ (Orange Fahne der Toskana) zählen, sowie in das gesamte Val D’Orcia und den Park des Monte Amiata, der im wahrsten Sinne des Wortes ein eigenes Freilichtmuseum ist.