Das Stadt- und Diözesanmuseum von Fucecchio ist im Palazzo Corsini untergebracht, einem historischen Gebäude auf der Piazza Vittorio Veneto. Der Komplex umfasst auch die Bibliothek und das Historische Archiv von Fucecchio und steht auf dem alten befestigten Gelände der Burg von Salamarzana. Von großem Interesse ist der Torre di Mezzo , der auf Anfrage besichtigt werden kann und einen Panoramablick auf die Sümpfe von Fucecchio bietet. Das 2004 eröffnete Museum ist Teil des Museumsnetzwerks von Valdarno di Sotto und des Museumssystems Terre del Rinascimento. Es bietet archäologische, kunsthistorische und naturkundliche Sammlungen, die die Geschichte der Region von ihren prähistorischen Ursprüngen bis in die heutige Zeit aufzeigen.
Die archäologische Abteilung im Erdgeschoss zeigt Exponate vom Paläolithikum bis zum 18. Jh., mit etruskischen und römischen Werkzeugen, Fossilien und Keramiken, die Zeugnis über lokalen Handel und Bevölkerung ablegen. Die Säle sind unter anderem der Burg von Salamarzana, der Keramikproduktion und dem Flusshandel am Arno gewidmet. Im 1. Stock befindet sich die Abteilung für sakrale Kunst mit Gemälden aus den örtlichen Kirchen, darunter Werke von Giovanni Larciani, Lo Scheggia und Zanobi Machiavelli, sowie Reliquienschreine, Kelche und eine wertvolle Sammlung von liturgischen Gewändern aus dem 17. und 18. Jh..
Die Kunstsäle beherbergen auch alte, mit dem Heiligen Petrus Igneus verbundene Werke und große Altarbilder aus dem 16. und 17. Jh. von Florentiner Künstlern wie Raffaello Botticini und Bernardino Mei. Im Saal der Goldschmiede sind sakrale Kunstgegenstände aus toskanischer und florentinischer Produktion ausgestellt. Bemerkenswert sind auch der Raum mit Erinnerungsstücken an Giuseppe Montanelli, einem Lokalpatrioten und -politiker, und der Arturo Checchi gewidmete Raum mit Werken des Malers aus Fucecchio vom Anfang des 20. Jh. bis in die 60er Jahre.
Im obersten Stockwerk befindet sich die ornithologische Sammlung Adolfo Lensi mit etwa 300 Vögeln, die zwischen Ende des 19. und dem Anfang des 20. Jh. gesammelt wurden und vom historischen Reichtum der Vogelwelt der Sümpfe von Fucecchio zeugen, die sich heute stark verändert hat. Das Stadt- und Diözesanmuseum von Fucecchio bietet somit ein komplettes Kulturprogramm, das Geschichte, Kunst und Natur in einem architektonischen und landschaftlichen Kontext von großem Wert vereint.
Informationen zur Barrierefreiheit: museofucecchio.it