Zum Hauptinhalt
Die Skulptur „Der Mann von Vinci
Photo © Ramiro Castro Xiques
Photo © Ramiro Castro Xiques

Leonardo-Museum

account_balance
Museen

Eine Reise durch Erfindungen, Maschinen und den Genius Loci im Geburtshaus von Leonardo da Vinci

Das am 15. April 1953 eröffnete Leonardo-Museum in Vinci ist eine der wichtigsten Einrichtungen, die Leonardo da Vinci gewidmet sind. Das Museum ist an zwei Orten im Geburtsort des großen Genies untergebracht: im Castello dei Conti und in der Palazzina Uzielli. Die Sammlung stellt eine der weltweit größten und originellsten Sammlungen dar, die dem Erfinder, Technologen und Ingenieur Leonardo gewidmet ist. Sie zeigt über 60 Maschinenmodelle, die nach seinen Skizzen und Zeichnungen rekonstruiert wurden.

Der Museumsrundgang ist in mehrere thematischen Abschnitte gegliedert, die auf die beiden Hauptveranstaltungsorte verteilt sind. Die Palazzina Uzielli beherbergt Abteilungen, die sich mit Baumaschinen, Textiltechnik, mechanischen Uhren und anatomischen Studien befassen, wobei interaktive Exponate und Computeranimationen den Besuch noch interessanter machen.

Das Castello di Conti Guidi, ein historisches Symbol der Stadt, beherbergt im Erdgeschoss die Abteilungen für Bauwesen, Kriegsmaschinen, Flugwesen, Mechanismen und Instrumente. Im ersten Stock befindet sich der malerische Sala del Podestà mit der Ausstellung Il Disegno anatomico di Leonardo al tempo del Salvator Mundi (Leonardos anatomische Zeichnung zur Zeit des Salvator Mundi), ein Raum, der den Geräten für die Bewegung im Wasser und die Flussschifffahrt gewidmet ist, sowie ein immersiver Raum mit der Videoinstallation „Er trug den Namen Lionardo".

Das Leonardo-Museum mit Exponaten, die den Projekten Leonardos zu verdanken sind
Leonardo-Museum - Credit: Sailko

Am Ende der Besichtigung kann man die 120 Stufen zur Aussichtsterrasse des Turms hinaufsteigen, von wo aus man einen spektakulären Blick auf die Hügel von Montalbano und das Untere Valdarno genießen kann.

Das Leonardo-Museum zeigt nicht nur statische Modelle, sondern bietet dank virtueller Anwendungen, Computeranimationen und Lehrpfaden ein dynamisches, interaktives Erlebnis. Auf diese Weise kann man Leonardos Erfindungen und sein Genie zur Gänze verstehen und seiner innovativen Vision auf den Grund gehen. Das Museum organisiert auch pädagogische Aktivitäten und Workshops für Kinder, Schulen und Familien, so dass der Besuch eine Lerngelegenheit und Spaß für alle Altersgruppen bietet.

Nur drei Kilometer von Vinci entfernt kann man die Route mit einem Besuch des Geburtshauses von Leonardo abschließen, einem Symbol für die Ursprünge des Renaissance-Genies.

Museo Leonardiano
In sozialen Medien verfolgen
Sonstige Attraktionen in Vinci