Ausgabe 2023: Der traditionelle Palio dello Stufato alla Sangiovannese, der normalerweise Ende Januar stattfindet, wird durch die Veranstaltung „My Stufato“ ersetzt, die für den 14. und 15. Oktober geplant ist.
Jedes Jahr feiert die Ortschaft San Giovanni Valdarno in der Winterzeit eines seiner Traditionsgerichte: den Schmorbraten. So organisiert die Gemeinde zwischen Januar und Februar einen richtiggehenden kulinarischen Wettbewerb: den Palio dello Stufato alla Sangiovannese.
Der Schmorbraten wird nach einem Originalrezept zubereitet, das auf Anfang des vorigen Jahrhunderts zurückgeht. Die Hauptzutat ist der Muskel des Bugs und der Haxe des Kalbs: das Schmoren erfolgt in einem Steintiegel oder in einer Aluminiumpfanne und muss mit einem Holzlöffel umgerührt werden. Sein Geschmack unterscheidet sich grundlegend von dem, üblichen Geschnetzelten. Denn beim Garen werden auch andere Zutaten verwendet, wie zum Beispiel Zitronenschalen, Muskatnuss, Kalbsknochen und Rotwein.
Der Palio entstand, um dieses lokale Gericht aufrecht zu erhalten, und um dies zu tun, wird ein Wettstreit ins Leben gerufen, mit der die hausmännischen Zubereitungen dieses Gerichtes ausgezeichnet wird. Alle Einwohner San Giovanni Valdarnos können sich zu diesem Wettbewerb anmelden; das Publikum hingegen kann am Mittagessen teilnehmen, während dem man die verschiedenen Schmorbraten des Wettbewerbs zu kosten bekommt.
Erst vor kurzem wurde dem Programm der Veranstaltung ein neuer Wettkampf hinzugefügt: der Palio dei Quartieri, also der Palio der Stadtteile. Hier stehen sich die "Rioni" der Stadt Bani, Calambrone, Centro Storico, Fornace, Gruccia, Oltrarno und Ponte alle Forche/Forcenllino, die jeweils von einem „Stufataro“ vertreten werden und sich den Titel für die beste zubereitete Version streitig machen, gegenüber.
Zwei Jurys entscheiden über den Ausgang des Wettkampfs, eine technische Jury die aus Küchenchefs, Journalisten, Bloggern und Institutionen besteht und eine Volksjury aus Einwohnern der Stadt.
In der gegend


