
Die Eroica: mit historischen Rädern über unbefestigte Straßen
Auf zwei Rädern durch die Terre di Siena
Die Eroica umfasst Strecken zwischen 38 und 200 km, vor allem auf unbefestigten Straßen, und beginnt und endet in Gaiole in Chianti. Es handelt sich um ein Rennen mit historischen Rädern, bei dem auch die Kleidung an die Veranstaltung angepasst wird. Die "heroischen Radrennfahrer" werden von historischen Autos und Motorrädern begleitet. Der Start erfolgt nach französischen Regeln, das heißt, die Teilnehmer fahren nach und nach los, bevor die Sonne aufgeht.
Die Pausen, die der Stärkung dienen, werden zu vergnüglichen Gelegenheiten, bei denen es anstatt Traubenzucker und Vitamindrinks Wein und Brot mit Schinken und Pecorino und köstliche Trauben gibt, bevor sich die Fahrer wieder auf die Sättel schwingen. Einige besonders gut organisierte Fahrer führen in den Taschen ihrer Trikots "mattoncini" mit, in Zeitungspapier eingeschlagene Polenta,
Die Eroica findet zur Zeit der Weinlese statt und wird von einer ganzen Reihe von Veranstaltungen begleitet, darunter eine Ausstellung von historischen Fahrrädern, Buchpräsentationen und Fotografieausstellungen über den Radsport der Eroica, bei denen sich die Piazza von Gaiole in einen spannenden Treffpunkt verwandelt. Darüber hinaus ist die Eroica auch ein Profirennen, das zu den internationalen Strecken der großen klassichen Rennen gehört und im März stattfindet, vor dem Tirreno-Adriatico und dem Milano-Sanremo.

Die Monte dei Paschi Eroica ist somit Teil der epischen Rennen, zu denen auch das Paris-Roubaix und die Flandern-Rundfahrt gehören: Anstatt Straßenpflaster und Mauern gibt es die heutigen "strade bianche" der Toskana und des historischen Radsports. Die Eroica als Teilnehmer oder Zuschauer zu erleben, ist eine einzigartige Gelegenheit, den Radrennsport als Ausdruck einer Kultur zu erleben, die noch weit entfernt ist von den Extremen der heutigen Zeit.

