
10 Dinge, die Sie an einem Tag in Florenz machen MÜSSEN!
Erleben Sie mit uns Florenz in einem Tag
Ja, wir wissen, dass unmöglich ist, die Dinge, die man in Florenz machen kann, auf zehn zu beschränkten! Sie bräuchten zumindest zwei Tage, um die Stadt ein bisschen zu genießen, einige Museen und Viertel zu besuchen und die Atmosphäre der Stadt, die den Alltag der Einwohner ausmacht, WIRKLICH zu spüren!
Aber da wir wissen, dass die meisten nur sehr wenig Zeit haben, um Florenz zu besuchen, dachten wir uns, dass es nützlich sein könnte, ein Programm für einen Tag zusammenzustellen, mit den intensivsten, einzigartigsten und "typischsten" Erlebnissen, die die Stadt zu bieten hat.

Die Uffizien
Die Uffizien sind eines der ältesten und berühmtesten Museen der Welt. Hier finden Sie eine Sammlung von einzigartigen Meisterwerken aus der Renaissance (Gemälde von so berühmten Künstlern wie Michelangelo und Leonardo da Vinci und vielen anderen).
Während der Hochsaison können die Wartezeiten bis zu fünf Stunden betragen, deswegen empfehlen wir Ihnen, vorher eine Eintrittskarte zu reservieren, dann geht es wesentlich schneller.

Die Piazza della Signoria und die Loggia de' Lanzi
Auf diesem wundervollen Platz vor dem Palazzo Vecchio können Sie einige schöne Statuen bewundern, darunter eine Kopie des David und den Neptunbrunnen. Die Loggia dei Lanzi beherbergt eine Reihe von Skulpuren, insbesondere den Perseus mit dem Kopf der Medusa von Benvenuto Cellini und den Raub der Sabinerinnen von Giambologna.
Rundherum gibt es viele Cafés und Restaurants, setzen Sie sich an einen der Tische oder auf die Stufen der Loggia und bewundern Sie die wunderschöne Piazza!

San Lorenzo
Besuchen Sie die nahe Markthalle von San Lorenzo. Sie ist die größte und älteste der Stadt, hier haben Sie Gelegenheit, in das echte Florentiner Leben einzutauchen... Sie werden unvergleichlich frische Produkte sehen, riechen und schmecken und alles kosten wollen, was Ihnen ins Auge fällt!
Es ist interessant zu wissen, dass sich jetzt im ersten Stock des "Mercato Centrale" (wie die Markthalle auch genannt wird) verschiedene gute Bars, Restaurants und Cafés befinden, in denen Sie etwas essen und trinken und relaxen können.
Eine andere Markthalle ist die von Sant'Ambrogio, im gleichnamigen Viertel, das Sie in wenigen Minuten zu Fuß erreichen.

Mittagessen in San Lorenzo
Zum Mittagessen sollten Sie unbedingt eine florentinische Spezialität probieren, ein "Panino al lampredotto"! Brötchen mit Labmagen mag ungewöhnlich klingen, schmeckt aber köstlich. Es gibt an jedem größeren Platz Stände, die Lampredotto verkaufen - die Trippai - sehen Sie auf unserer Karte nach, welche die besten sind. Da Sie aber schon in San Lorenzo sind, können Sie eines bei dem Trippaio gegenüber dem Haupteingang essen, so sparen Sie Zeit. Lampredotto gibt es nur in Florenz, deswegen sollten Sie sich diese Spezialität nicht entgehen lassen!

Der Dom Santa Maria del Fiore und Brunelleschis Kuppel
Zu den schönsten Dingen, die Sie in Florenz erleben können, gehört ein Besuch des Doms und die Besteigung von Brunelleschis großartiger Kuppel. Von dort oben aus haben Sie einen einzigartigen Blick über die Stadt. Aber Achtung: Sie müssen erst 463 Stufen bewältigen, das ist selbst für sportliche Besucher anstrengend.

Die Biblioteca delle Oblate
Nach der Besteigung der Domkuppel brauchen Sie vielleicht eine kleine Stärkung. Gehen Sie in die nahe Caffeteria delle Oblate, um eine Kleinigkeit zu essen oder einen Aperitif zu trinken. Sie bietet einen herrlichen Blick über die Kuppel, da sie im oberen Stock einer öffentlichen Bibliothek untergebracht ist, der Biblioteca delle Oblate. Tagsüber treffen sich hier Studenten zum Lernen, aber am Abend ziehen ein interessantes Programm und der Blick ein gemischtes Publikum an.

Ponte Vecchio
Ponte Vecchio ist eines der Wahrzeichen von Florenz und zweifellos die am meisten fotografierte Brücke der Stadt. Diese berühmte Brücke wurde an der engsten Stelle des Arno gebaut und ist die einzige mit Gebäuden und Geschäften.
Hier verläuft auch der Vasari-Korridor: Dieser "geheime" Gang, den Giorgio Vasari 1565 für Großherzog Cosimo I. schuf, verbindet den Palazzo Vecchio mit dem Palazzo Pitti. Die Geschäfte der bei den Touristen beliebten Goldschmiede befinden sich seit 1593 auf der Brücke, als Großherzog Ferdinando de´Medici befahl, dass die Schlachter, die vorher auf der Brücke tätig waren, weichen sollten, weil ihre Abfälle zu viel Gestank erzeugten.

Der Piazzale Michelangelo
Der Piazzale Michelangelo, der einen unvergleichlichen Blick auf Florenz bietet, liegt auf der Oltrarno genannten linken Arno-Seite und ist wahrscheinlich der bekannteste Platz der Stadt. Der Blick von dieser Aussichtsterrasse aus ist mit Recht berühmt und findet sich auf einer unendlichen Zahl von Postkarten und Schnappschüssen.
Sie erreichen den Piazzale, wenn Sie einen Spaziergang durch das hübsche Viertel San Niccolò machen, wo Sie auf Clet´s Studio achten sollten. Clet ist ein bekannter französischer Künstler, der schon lange in Florenz arbeitet, lassen Sie sich überraschen!

Oltrarno: auf der anderen Arno-Seite
Oltrano, der Teil der Altstadt auf der anderen Arno-Seite, von der Piazza Signoria aus gesehen, bietet eine "intimere" Atmosphäre, man fühlt sich fast , wie in einer Kleinstadt.
Hier finden Sie viele kunstgeschichtliche und historische Zeugnisse, Denkmäler, Museen, Kirchen, Palazzi und Parks, zum Beispiel den Palazzo Pitti, Piazza Santo Spirito und den Boboli-Garten, aber auch schöne Läden, Mosaikwerkstätten, Schreiner, Vergolder und Goldschmiede, die jahrhundertealte Handwerkstraditionen fortführen.
Nun es ist es Zeit für das Abendessen und da sind Sie hier genau richtig, denn es gibt zahlreiche Restaurants und Lokale, in denen Sie die typische Atmosphäre genießen können. An der Piazza della Passera finden Sie mehrere hübsche Lokale.

Piazza Santo Spirito
Santo Spirito ist nicht von Touristen überlaufen (nicht so sehr wie andere Plätze in Florenz!), der Platz gehört mehr den Einheimischen, so dass Sie hier eine ganz andere Atmosphäre erleben.
An der Piazza gibt es viele schöne Cafés und Bars, einen Wochenmarkt, viele junge Leute, und, nebenbei gesagt, einige der preisgünstigsten Restaurants der Stadt. Santo Spirito ist der perfekte Ort, um diesen erlebnisreichen Tag in Florenz abzuschließen!

Andere Reisevorschläge

