Februar ist in der Toskana der Monat des Karnevals und in vielen Städten kann man farbenfrohe Umzüge und prächtige Kostüme bewundern und die Straßen sind festlich geschmückt. Hier ein Führer zu den Karnevalsfeierlichkeiten in der Toskana.
Der Karneval von Viareggio ist der berühmteste der zahlreichen karnevalistischen Feierlichkeiten und sieht fünf große Umzüge im Februar vor. Er ist vor allem für seine Wagen mit satirischen Figuren aus Pappmaschee bekannt, und wenn Sie noch nie einen solchen Wagen gesehen haben, werden Sie von der Größe beeindruckt sein: Sie werden in einem Hangar gefertigt und mit etwas Glück, lässt man Sie ein, um diese handwerklich hergestellten Wunderwerke zu bestaunen.
Aber die Umzüge sind nicht die einzigen Veranstaltungen im Februar: In den Stadtvierteln, den "Rioni", finden außerdem Karnevalsfeiern statt.
Info: viareggio.ilcarnevale.com
In der Versilia gibt es neben dem Karneval von Viareggio noch weitere, wenn auch kleinere Feierlichkeiten, wie etwa den "Carnevale Pietrasantino", der seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts in den Straßen von Pietrasanta stattfindet.
Die Umzüge erinnern an bedeutende historische Ereignisse der Stadt. Heute gehören Wagen mit Pappmascheefiguren und farbenfrohe Kostüme zu den Umzügen, die gewöhnlich an drei aufeinander folgenden Sonntagen stattfinden. Am Karnevalsdienstag gibt es darüber hinaus eine eigene Feier für Kinder auf der Piazza Matteotti.
Einige Tage vor dem Karneval können Sie überdies im Teatro Comunale dem Theaterfestival im lokalen Dialekt beiwohnen.
Info: comune.pietrasanta.lu.it
Zum Karneval von Veneri, einem Ortsteil von Pescia, gehören Umzüge mit Wagen, bunten Kostümen und Folkloregruppen. Er ist ein Ereignis für die ganze Familie und wird an drei Sonntagen gefeiert.
Info: carnevaleveneri.altervista.org
Der Karneval in Santa Croce ist ein lebhaftes Volksfest, bei dem aus der Kreativität und Phantasie der Einwohner einzigartige Maskeraden hervorgehen.
Vier lokale Gruppen erschaffen prächtige Kostüme und ersinnen wundervolle Choreographien, mit denen sie über den Fossi genannten zentralen Platz ziehen.
Die Umzüge von Santa Croce gehen auf das Jahr 1928 zurück.
Info: carnevalesantacrocese.it
Der Karneval von Bientina existiert seit 1939. Neben schönen Kostümen, Umzügen und Fokloregruppen, die Zuschauer jeden Alters erfreuen, gibt es ein abschließendes Feuerwerk.
Info: carnevalebientinese.it
Der Karneval von Cecina wurde 2010 ins Leben gerufen und gehört somit zu den jüngsten Karnevalstraditionen in Italien. Gleichwohl ist er auf dem Weg, sich zu einem bedeutenden Event in der Toskana zu entwickeln.
Neben Umzügen gibt es eine ganze Reihe weiterer Veranstaltungen, die das Stadtzentrum mit Leben erfüllen und den Karneval von Cecina zu einem ganz besonderen Event machen.
Info: comune.cecina.li.it
Ein weiterer bedeutender Karneval der Toskana findet in Piombino statt. Er hat historische Wurzeln, wurde allerdings in seiner heutigen Form im Jahr 2008 von der Pro Loco von Piombino wieder ins Leben gerufen.
Der Karneval von Piombino wird seit 1927 gefeiert. Im Mittelpunkt steht der "Cicciolo", eine aus Pappe gefertigte Figur, die den Weinkönig darstellt und am Ende auf der Piazza Bovio, dem zentralen Platz von Piombino, feierlich verbrannt wird.
Info: Carnevale Piombese auf facebook.com
Der Carnevale Follonichese genannte Karneval von Follonica begann 1910 mit einem Ball. Heute bietet er ein reiches Programm mit einem Umzug von prächtigen Wagen und Kostümen, Turnieren, Feiern, Ausstellungen und Musik.
Info: carnevalefollonichese.it
In Orbetello in der toskanischen Maremma findet seit 1953 der "Carnevaletto da Tre Soldi" statt. Er sieht einen Umzug mit Wagen und maskierten Gruppen über den Corso Italia vor, bei dem Bonbons und Konfetti in die Menge aus Erwachsenen und Kindern geworfen werden.
Außerdem unterhalten Straßenkünstler die Menschen mit ihren Künsten. Zum Schluss wird der schönste Wagen prämiert.
Info: Carnevaletto da Tre Soldi auf facebook.com
Den Karneval in Foiano della Chiana bei Arezzo gibt es schon seit dem Mittelalter, womit er zu den ältesten Karnevalstraditionen Italiens gehört. Im Mittelpunkt steht der Re Giocondo, der König des Karnevals, eine aus Heu und Lumpen geschaffene Figur, die zum Abschluss beim Rogo Giocondo verbrannt wird.
Info: carnevaledifoiano.it
In Castiglion Fibocchi in der Nähe von Arezzo findet der "Carnevale dei figli di Bocco" statt, ein Karneval mit langer Tradition, bei dem die Teilnehmer fantasievolle Kostüme und Masken aus Pappmaschee tragen.
Bei diesem Karneval treten Straßenkünstler auf und es gibt Theateraufführungen, Imbissbuden und farbenfrohe Umzüge.
info: carnevaledeifiglidibocco.it
Der Karneval von San Giovanni Valdarno ist einer der ältesten der Toskana.
Zu diesem Anlass finden maskierte Umzüge statt, der besondere Stolz ist aber die Tradition der "Uffizi di Carnevale", die auf das Jahr 1675 zurückgehen. Diese historische Tradition zu Ehren des hl. Johannes wird an den fünf Sonntagen vor dem Karnevalsdienstag gefeiert und hat eine religiöse Bedeutung: Die Verstorbenen werden mit Spenden für die Basilika von Santa Maria delle Grazie geehrt.
Auch heute noch wird die Tradition in der Basilika fortgeführt, mit einem Essen, bei dem lokale Gerichte und das Stufato alla Sangiovannese serviert werden, dem ein Umzug vorausgeht.
Info: news.prolocosangiovannivaldarno.it
Der Karneval der Mea in Bibbiena hat historische Bezüge, außerdem werden Maskeraden, kulinarische Genüsse, Tanz sowie Historienspiele um Krieg und Belagerung geboten, die auf Ereignisse im 14. Jahrhundert anspielen, als Bibbiena im Mittelpunkt eines Machtkampfes stand.
Der "Carnevale Mugellano" in Borgo San Lorenzo ist ein Ereignis, bei dem Jung und Alt sich bei Musik, Konfetti und Luftschlangen amüsieren. Zu den Events gehören Umzüge von Wagen, Bahnen und Booten.
Info. Carnevale Mugellano auf facebook.com
Der Carnevale sulle due rive, der Karneval in Spicchio - Sovigliana, ist berühmt für seine besonders farbenfrohen Wagen von beachtlicher Größe, auf denen alle, Kinder oder Erwachsene, mitfahren und eine Menge Spaß haben können.
Der kostümierte Umzug bewegt sich über den Viale Togliatti und am Dienstag, dem letzten Tag des Karnevals, findet er am Abend statt, gefolgt von der traditionellen Verbrennung des Königs des Karnevals und einem wundervollen Feuerwerk. Gleichzeitig findet ein Markt mit traditionellen Spezialitäten und Handwerksprodukten statt.
Info: die Facebook-Seite des Carnevale di Spicchio e Sovigliana
In Siena gibt es 17 Karnevalsfeiern, eine für jede contrada (Stadtteil). Sie sind eine wunderbare Gelegenheit, in den Geist dieser Stadt einzutauchen. Der Nachmittag ist ganz den Kindern gewidmet, mit vielen Spielen, und der Abend den Erwachsenen, mit Maskenfesten und Vorführungen.
Keinesfalls sollte man die gastronomischen Events verpassen.
Außerdem gibt es das "Pentolaccia"-Spiel, Zauberer, Witzwettbewerbe und Live-Musik. Den Karnevalsdienstag feiern alle zusammen auf der Piazza del Campo.