Die Toskana, ein Land der Geschichte, der Kunst, des Essens, des Weins und der Natur, ist ein Land des Nervenkitzels. Wie zum Beispiel der Nervenkitzel beim Klettern an Felswänden, ohne dass man unbedingt klettern können muss, mit Hilfe von Ausrüstung und künstlichen Strukturen am Fels, die das Vorankommen auf der Route erleichtern: Die Klettersteige.
In der Toskana gibt es zahlreiche Wander- und Bergsteigerrouten, auf denen man außergewöhnliche Naturlandschaften entdecken kann. Bevor wir jedoch mit der Liste der schönsten Klettersteige in der Toskana fortfahren, muss betont werden, dass man sich als Anfänger am besten an einen Bergführer wenden sollte, um diese fantastische Outdoor-Aktivität in absoluter Sicherheit durchführen zu können, und dass man, wenn man sich damit vertraut gemacht hat, auch bei den einfachsten Klettersteigen immer eine Ausrüstung tragen muss, die aus einem Klettergurt, einem Energieabsorber, zwei Karabinerhaken und einem Helm besteht. Eine weitere grundlegende Vorsichtsmaßnahme besteht darin, die Wetter- und Routenbedingungen zu prüfen, bevor man sich auf einen Klettersteig begibt.
Wenn man das Wort Toskana mit Klettersteig in einem Satz zusammenbringt, denkt man sofort an die Apuanischen Alpen. Schroff und faszinierend sind die toskanischen Gebirgszüge, in denen sich die meisten Klettersteige befinden. Beginnend mit dem Klettersteig des Monte Procinto, der vor fast einem Jahrhundert angelegt wurde, ermöglicht die Route, ausgehend vom Albergo Alto Mattana, in etwa 40 Minuten den Gipfel dieses sehr markanten Reliefs zu erreichen, eine quadratische Spitze von 150 Metern Höhe mit steilen Wänden auf allen vier Seiten.
Bekannt auch unter dem Namen Klettersteig von Foce Siggioli ist dies ein historischer Klettersteig mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, der die Nordwand des Pizzo d'Uccello erklimmt. Mit seiner gewagten Form ist dies einer der berühmtesten Berge der Apuanischen Kette, der als "Matterhorn der Apuanischen Alpen" bekannt ist. Der Aufstieg über die normale Route ist auch für den ungeübten Wanderer machbar, sofern er keine Höhenangst hat und mit leichten Felspassagen vertraut ist.
Eine vor kurzem fertiggestellte, ausgerüstete Route, bei der eine große körperliche Anstrengung erforderlich ist und die technisch die schwierigste Kletterroute in den Apuanischen Alpen ist. Sie beginnt in der Nähe von Forno, einem Dorf der Lunigiana in der Provinz Massa, und schlängelt sich entlang der Südwand des Monte Contrario bis zum Passo delle Pecore (Schafspass).
Leichter Klettersteig, der zur Entdeckung des Monte Sumbra-Gipfel, eine der typischen apuanischen Landschaft, führt. Die Route beginnt im Dorf Arni und führt hauptsächlich über ausgesetzte, aber nicht schwierige Graspassagen, was sie zu einem geeigneten Klettersteig für diejenigen macht, die sich dieser Disziplin zum ersten Mal nähern.
Ein weiterer leichter Klettersteig in den Apuanischen Alpen, ebenfalls mit spektakulärer Aussicht, der in relativ geringer Höhe verläuft und daher fast ganzjährig begehbar ist. Diese ausgerüstete Route führt zum Monte Forato, einem riesigen natürlichen Marmorbogen, der seine Zwillingsgipfel miteinander verbindet und ein nicht zu versäumendes Ziel in den Apuanischen Alpen darstellt.
Ein niedrig gelegener, aber schwieriger Klettersteig in den Monti Pisani, eröffnet im Jahr 2008. Er beginnt in der Nähe von Buti, in der Provinz Pisa, und weist mehrere sehr exponierte Stellen an einem senkrechten Teil mit überhängender Felswand auf. Die Route beginnt sofort mit einer exponierten Querung, der ersten einer langen Reihe.
Von der küstennahen Toskana geht es ins Landesinnere ins Valdarno Superiore. Die malerischen Hänge des sanften Pratomagno-Reliefs bieten auch Routen, auf denen man sein sportliches Können testen kann. Dieser Klettersteig ist eine kurze Route, die in der Nähe des Dorfes Anciolina in der Gemeinde Loro Ciuffenna beginnt. Im Gegensatz zu den anderen Klettersteigen zeichnet er sich nicht durch sein Panorama aus, sondern ist eine hervorragende Kletterwand, an der man seine Muskeln testen kann.
Auch die Perle des Tyrrhenischen Meeres, die Insel Elba, beherbergt einen Klettersteig, der technisch einfach ist, aber aufgrund der Länge und des Höhenunterschieds der Route eine gewisse körperliche Vorbereitung erfordert. Um zum Ausgangspunkt zu gelangen, erreicht man von Marciana aus das Ende der Seilbahnstrecke zum Monte Capanne. In einer der wildesten Gegenden der Insel erklimmt die Route den Monte Galera und bietet einzigartige Landschaften.
Für weitere Informationen über Klettersteige: