Torniella in der Gemeinde Roccastrada verdankt seinem Namen dem „tornio“ (Töpferscheibe), der symbolisch für den Ort stand, und wurde bereits im 11. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt als Knotenpunkt an der Straße, die von Siena nach Grosseto führt.
Am nördlichen Ende des Hochplateaus, auf dem sich der kleine, fast kreisrunde Ort erhebt, thront die im Laufe der Jahrhunderte durch Verbindung mehrerer Bauten entstandene Burg mit einem Hof in ihrer Mitte, während sich am anderen Ende des Orts die Kirche San Giovanni Battista befindet, die stark in die Höhe gebaut wurde, um den Höhenunterschied zum natürlichen Gelände auszugleichen, und die gemäß der Tradition aus den Quadersteinen der alten Pfarrkirche zu Ehren der Jungfrau Maria erbaut wurde.