Die Ausstellungsstücke stammen aus verschiedenen Sakralbauten der Stadt. Einige sind Leihgaben der Kirchengemeinden, andere sind aus städtischem Besitz, wie die Maestà von Ambrogio Lorenzetti. Dieses Tafelbild wurde für den Altar der Kirche San Pietro all'Orto geschaffen, am Ende des 19. Jahrhunderts in den Kellern des Klosters wiederentdeckt und durch Hinweise von Vasari als ein Werk des Lorenzetti identifiziert.
In einem Museumssaal wurde die kleine Loggia der Domfassade in Anastylose rekonstruiert, dabei wurden die zur Restaurierung im Jahr 2000 abgebauten originalen Skulpturen von Giovanni Pisano wieder eingebaut. In einem anderen Saal befinden sich interessante hochmittelalterliche Reliefs, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts an der Gegenfassade des Doms angebracht wurden, die aber aus einem älteren Kirchengebäude stammen.
Info: museidimaremma.it